Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Rheinischer Merkur provides 1668 hits
271

Malerei mit blankem Messer. Der wildeste Künstler der Pariser Boheme. Chaim Soutine im Westfälischen Landesmuseum Münster

Engelhard, Günter, in: Rheinischer Merkur, 01.01.1982, 1, S. 16
272

Kreml-Astrologie mit dem Computer. Wer wird Nachfolger von Breschnew?

Seidlitz, Peter, in: Rheinischer Merkur, 12.03.1982, 11, S. 2
273

Als Stalin mit Einheit lockte. Weltpolitik vor 30. Jahren: Die Sowjetnote vom 10. März 1952 samt einem Friedensvertrag für Deutschland

Haussmann, Friederike, in: Rheinischer Merkur, 12.03.1982, 11, S. 29
274

Osthandel - Medizin Oder Droge? Sanktionen gegen das Comecon: Ein verschärftes Embargo gegen die Staatshandelsländer würde viele Westfirmen hart treffen

Seidlitz, Peter, in: Rheinischer Merkur, 05.02.1982, 6, S. 11
275

Die Balten klagen Moskau an. Eine Mauer des Schweigens um die jahrzehntelange Unterdrückung dreier Völker im Sowjetreich

Höpker, Wolfgang, in: Rheinischer Merkur, 03.08.1985, 32, S. 7
276

"Was zahlt ihr für 17 Millionen Deutsche?". Vor 30 Jahren, am 8. September 1955, fuhr Konrad Adenauer als erster deutscher Bundeskanzler nach Moskau - unter größtem Argwohn der Amerikaner

Kocher, Peter, in: Rheinischer Merkur, 07.09.1985, 37, S. 3
277

Leichte Rohre mit glatten Wänden. Fünfundzwanzig Milliarden Kubikmeter Erdgas kommen pro Jahr aus Sibirien zu uns - dank moderner Technik

Steinert, Harland, in: Rheinischer Merkur, 17.08.1985, 34, S. 14
278

Ein Plan,der uns ans Klima geht. Zur Bewässerung der Steppen und Wüsten zwischen Kaspischem Meer und Balchasch-See will die Sowjetunion ganze Flüsse umleiten

Adam, Klaus, in: Rheinischer Merkur, 31.08.1985, 36, S. 16
279

Europa im Schatten der Atomraketen. In Helsinki auf der KSZE-Jubiläumstagung wurde der Ost-West-Konflikt nur für einen kurzen Augenblick verdrängt

Glinski, Gerhard, in: Rheinischer Merkur, 03.08.1985, 32, S. 2
280

Der rote Bär kann schwimmen und auch schlagen. Das bisher aufwendigste Flottenmanöver der Sowjets im Nordmeer ließ deutlich erkennen, daß Moskau im Fall eines Konflikts in Nord-Norwegen einen Landekopf bilden möchte

Martin, Ernst, in: Rheinischer Merkur, 03.08.1985, 32, S. 7