Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Breschnew, L. provides 886 hits
261

Auf diese Rede war keiner gefaßt. Breschnew in der DDR.

Baum, Karl-Heinz, in: Frankfurter Rundschau, 08.10.1979, 234, S. 3
262

Ein altes Lied mit Variationen. Breschnews Kritik an der Wirtschaft.

in: Neue Zürcher Zeitung, 09.12.1979, 286, S. 13
263

Sozialismus und Wissenschaft sind untrennbar verbunden. Leonid Breschnew sprach in Moskau auf der Festsitzung zum 250. Jahrestag der Akademie der Wissenschaften der UdSSR

John, Martin, in: Neues Deutschland, 08.10.1975, 239, S. 6
264

"Genossen, stürmisch ist die Zeit". Warum Leonid Breschnew auf dem Parteitag der sowjetischen Kommunisten keine Kraftprotzerei betreibt, sondern flexible Staatskunst.

Kempski, Hans Ulrich, in: Süddeutsche Zeitung, 25.02.1981, 46, S. 3
265

Der Kreml öffnet seine Tore. Beim Parteitag der KPdSU wird gewiß, daß Leonid Breschnew kein mächtiger Gebieter mehr ist, sondern nur noch Titularchef.

Kempski, Hans Ulrich, in: Süddeutsche Zeitung, 02.03.1981, 50, S. 3
266

Breschnew eröffnet heute die Olympischen Spiele in Moskau. 81 Länder nehmen teil. Absagen wegen der sowjetischen Invasion in Afghanistan.

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.07.1980, 165, S. 1-2
267

Rede des sowjetischen Partei- und Staatschefs Leonid Breschnew auf dem 19. Komsomol-Kongreß in Moskau am 18.05.1982. (Auszug betr. Abrüstungsverhandlungen USA-UdSSR)

in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 27, 1982, S. 753-755
268

Frieden ist das Wichtigste für alle Völker des Erdballs. Interview von Leonid Breshnew mit USA-Fernsehgesellschaft: UdSSR hält eine Übereinkunft bei den Gesprächen in Genf für möglich.

in: Neues Deutschland, 23.12.1981, 343, S. 1-2
269

Aufs falsche Pferd. Im Machtkampf zwischen den möglichen Breschnew-Nachfolgern kommen neue Namen ins Spiel - der Parteileiter von Leningrad und der Chef des sowjetischen Geheimdienstes.

in: Der Spiegel, 09.07.1979, 28, S. 92-93
270

Breschnew am Ziel. Das Ende der Kreml-Troika

Schmidt-Häuer, Christian, in: Die Zeit, 27.05.1977, 23, S. 1