Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Breschnew provides 886 hits
261

Bonns Verbeugungen wecken Sorgen. Osteuropa nach dem Breschnew-Besuch.

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 13.05.1978, 110, S. 5
262

Im Osthandel beginnt eine neue Phase. Zwischenbilanz zum Breschnew-Besuch.

Schmitt, M., in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.05.1978, 89, S. 13
263

Breschnews Bumerang. Illusion der Kompensationsgeschäfte.

Wannenmacher, Walter, in: Deutsche Zeitung - Christ und Welt, 02.06.1978, 23, S. 13
264

Dem Wettrüsten muß Einhalt geboten werden. Rede vor Angehörigen der Pazifikflotte der UdSSR.

Breschnew, Leonid, in: Neues Deutschland, 08.04.1978, 83, S. 5
265

Warnung Breschnews vor Nahostkriegsgefahr. Der Sowjetherrscher in Georgien: Lob und Tadel für georgische Kommunisten.

Kamer, Hansrudolf, in: Neue Zürcher Zeitung, 24.05.1981, 118, S. 3
266

Moskau sammelt im Nahen Osten Pluspunkte. Die von Bresschnew vorgeschlagene Friedenskonferenz findet bei den arabischen Ländern immer mehr Anklang.

Buchalla, Carl E., in: Süddeutsche Zeitung, 09.06.1981, 130, S. 4
267

Geschichtsträchtige Grüße aus dem Kreml. Nicht nur mit Polen unterhält Breschnjew ungleiche Brieffreundschaften.

Lendvai, Paul, in: Die Presse, 20.06.1981, 9974, S. 3
268

Offener Brief an Breschnew: Räumen Sie Afghanistan!. (Schreiben des ehemaligen afghanischen Botschafters und Ministerpräsidenten).

Yussof, Mohammed, in: Die Welt, 23.11.1981, 272, S. 6
269

Aus dem Leben des Leonid Breschnew. Aufstieg und Privilegien des Generalsekretärs der Partei und Marschalls der Sowjetunion.

Mummendey, D., in: Die Welt, 21.11.1981, 271, S. 6
270

Eine widerstrebende Neigung zu den Deutschen. Der sowjetische Staats- und Parteichef Leonid Breschnew ist kein Volksführer "zum Anfassen".

Seidlitz, Peter, in: Der Tagesspiegel, 22.11.1981, 10994, S. 3