Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for RUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde provides 39371 hits
241

Erkundungen zur Urheimat der Slawen. Über Trends der Osteuropaforschung

Scholze, Dietrich, in: FU Berlin. Presseschau, 31.10.1990, 208, S. 4
242

Neue Aufgaben für die politikbegleitende Osteuropaforschung - Thesen

Vogel, Heinrich, in: Osteuropa, 41, 1991, S. 78-80
243

Der Atem von Kunst und Geschichte. Ausstellungen auf der Schallaburg: Der "Prager Barock" und "Die Balten".

Wagner, Renate, in: Bayernkurier, 16.09.1989, 37, S. 16
244

Blutige Massaker, nationale Kriege und zerbröselnde Machtzentren. Über die Konsequenzen des Systemwandels in Osteuropa / Europäische Friedensforscher legen ihren Jahresbericht vor.

in: Frankfurter Rundschau, 30.12.1989, 302, S. 14
245

Wer anbeißt, wird auch zur Kasse gebeten. Neue Institute, dünne Personaldecke, leere Kassen: deutsche Geschichtswissenschaft und das osteuropäische Erbe

Seewald, Berthold, in: FU Berlin. Presseschau, 14.08.1991, 156, S. 12-13
246

Sowjetologie als Menetekel. Nachträge der Zeitgeschichte zu Alain Besançons "Umgang mit den Sowjetrussen"

Marko, Kurt, in: Österreichische Osthefte, 22, 1980, S. 383-392
247

Objektiv in der Roten Armee. Das deutsch-russische Museum Berlin-Karlshorst stellt Fotos des sowjetischen Kriegsreporters Arkadij Schaichet aus / Sie zeigen einen Blick hinter den Schleier aus Propaganda, Legende und Verdrängung

Gessler, Philipp, in: Die Tageszeitung / taz, 04.04.2001, S.21
248

Durch das Prisma japanischer Erfahrungen

Wichanski, Oleg; Woronow, Juri, in: Sozialismus: Theorie und Praxis, 1990, 9, S. 39-42
249

"Über die Russen darf man sprechen...". Anmerkungen zu Neuerscheinungen der finnischen Rußland-Forschung

Hösch, Edgar, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 36, 1988, S. 80-90
250

Osteuropaforschung in den Niederlanden. Eine Bestandsaufnahme

Pries, Anne, in: Osteuropa, 37, 1987, S. 297-305