Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Allgemeines - Verschiedenes - Theorie - Kunstgeschichte provides 983 hits
231

Bedeutende Vorhaben der Kunstschaffenden zum Oktoberjubiläum

in: Presse der Sowjetunion, 1977, 13, S. 40-41
232

Armeniens Kunst wird studiert. Direkteinfluß auf das Abendland

Bauer, E., in: Die Presse, 04.08.1975, 8202, S. 4
233

Was ist Design? Ein Kongreß in Moskau löste die Frage vor allem mit Schlagworten

Noever, Peter, in: Die Presse, 15.11.1975, 8289, S. 19
234

Bücher über Kunst unserer Gesellschaft. Verlage Sozialistischer Länder beschlossen bedeutende Vorhaben

Jähner, Horst, in: Neues Deutschland, 10.03.1976, 60, S. 4
235

Das Ende einer Bewegung. Der aus der UdSSR emigrierte Kinetiker Lew Nusberg berichtet über seine Künstlergruppe

Kusak, Alexej, in: Süddeutsche Zeitung, 13.01.1977, 9, S. 11
236

Russian Fashion. Gespräch mit dem Moskauer Soziologen Jusif Backstein

Stepken, Angelika, in: Die Tageszeitung / taz, 15.10.1988, S. 28
237

Der Augenblick der Wahrheit? Lorbeer und Dornen in der Kunst.

German, Michail, in: Pravda, 29.07.1988, 211/75, S. 3
238

Kritik am "einseitigen Konsumverhalten" in der Kunst. Ausführungen eines sowjetischen Komponisten.

in: Osteuropa-Archiv, 38, 1988, 3, S. A172-A176
239

Wurzeln heutiger Avantgarde in der sowjetischen bildenden Kunst.

Swiblowa, O., in: Sowjetwissenschaft: Kunst und Literatur, 37, 1989, S. 248-255
240

Mythen der 30er Jahre und das heutige künstlerische Bewußtsein.

German, M., in: Sowjetwissenschaft: Kunst und Literatur, 37, 1989, S. 336-342