Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Seestreitkräfte provides 576 hits
221

Patrouille im Schwarzen Meer. Bei den Matrosen des Otschamtschirsker Verbandes der sowjetischen Schwarzmeerflotte

Liebig, Horst, in: Volksarmee, 1975, 30, S. 9
222

Der Zerstörer, ein Universalschiff. Neue Silhouetten auf See. Teil 1: Mit Artillerie und Fla-Raketen. Teil 2: Sowjetische Zerstörer mit Seeziel-Raketen

Sirrenberg, K.-H., in: Volksarmee, 1975, 45; 49, S. 8
223

The Military-Naval Encyklopedia of Russia and the Soviet Union. Ed. by David R. Jones

Böss, Otto, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 29, 1981, S. 440 (Rezension)
224

Flottenchef Gorschkow kündigt den rapiden weiteren Ausbau der sowjetischen Seemacht an und stellt fest: Die Ozeane schützen Amerika nicht mehr

Leissler, Kurt, in: Die Welt, 14.08.1976, 188, S. 5
225

Der rote Bär kann schwimmen und auch schlagen. Das bisher aufwendigste Flottenmanöver der Sowjets im Nordmeer ließ deutlich erkennen, daß Moskau im Fall eines Konflikts in Nord-Norwegen einen Landekopf bilden möchte

Martin, Ernst, in: Rheinischer Merkur, 03.08.1985, 32, S. 7
226

Hochachtung vor der maritimen Gesamtstrategie Moskaus. Seemacht Sowjetunion.

Feldmeyer, Karl, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03.12.1985, 280, S. 3
227

Bis tief in den Atlantik vorzustoßen. Die Expansion der Seemacht Sowjetunion tangiert die Sicherheitspolitik der Nato, aber auch der Bundesrepublik.

Höpker, Wolfgang, in: Rheinischer Merkur, 07.12.1985, 50, S. 7
228

Aufmarsch im Nordmeer. Die Sowjet-Marine lief zu ihren bislang größten Seemanövern aus. Washington gab sich überrascht und verlangt verstärkte Rüstungsanstrengungen der Nato.

in: Der Spiegel, 16.04.1984, 16, S. 167-173
229

Besorgniserregendes Ausmaß des sowjetischen Flottenaufbaus. Lagevortrag des Inspekteurs der Marine.

Feldmeyer, Karl, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.03.1984, 68, S. 2
230

Wie der Bär schwimmen lernt. Sowjetische Marine.

Karl, Erich J., in: Bayernkurier, 31.03.1984, 13, S. 9