Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for El'cin, B.N provides 488 hits
221

Rätselraten um Boris Jelzins Gesundheitszustand. Angeblich "außergewöhnlich belastet"

in: Lippische Landeszeitung, 28.01.1992, 23, S. 1
222

Wie fit ist der Garant der Reformen? Boris Jelzin nicht in Moskau. Rätselraten um seinen Gesundheitszustand

Bartoleit, Ralf, in: Lippische Landeszeitung, 28.01.1992, 23, S. 14
223

Boris Jelzin fordert starke Präsidialdemokratie. Weiterer russischer Minister trat am Wochenende zurück

in: Berliner Zeitung, 06.04.1992, 82, S. 6
224

Jelzin drängt auf Sondervollmachten. Stabschef des russischen Präsidenten trat zurück

in: Berliner Zeitung, 08.04.1992, 84, S. 1
225

Jelzin will Politik mit der Straße machen. Beraterin schließt den Rücktritt des Präsidenten nicht mehr aus

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 10.04.1992, 86, S. 2
226

Jelzin auf Reformkurs. Wird er mit seinem Programm die Krise überwinden können?

Ambarzumow, Jewgeni, in: Moskau News, 1991, 12, S. 1
227

Jelzin ohne Gorbatschow. Ist er sich seiner Verantwortung für die Demokratie bewußt?

Telen, Ludmilla, in: Moskau News, 1992, 2, S. 3
228

Sie machen Fehler, Herr Präsident!. Moskaus "Eiserne Lady" Larissa Pijaschewa wirft Jelzin unkonsequente Wirtschaftsreformen vor

in: Moskau News, 1992, 3, S. 8
229

Macht aus Jelzin keinen Gott!. MN-Redakteurin Ludmilla Perzewaja entwirft aufgrund langjähriger Beobachtungen ein kritisches Bild des russischen Präsidenten

in: Moskau News, 1992, 5, S. 4-5
230

Jelzin kann die demokratische Alternative verwirklichen. MN-Chefredakteur Len Karpinski ist mit Ludmilla Perzewaja nicht einverstanden

in: Moskau News, 1992, 5, S. 5