Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Einzelne Disziplinen provides 2095 hits
221

Auf Skiern zum Nordpol. Von einer Gruppe sowjetischer Sportler, die Herz und Freiheit der Arktis verschrieben haben

Leonhard, Hellmuth; Queißer, Günter, in: Neues Deutschland, 09.08.1975, 188, S. 11
222

Rabotschaja kniga soziologa. Redkollejija: G. W. Ossipow (otwetstwenny redaktor), D. M. Gwischiani, W. W. Kolbanowski, M. N. Rutkewitsch, F. P. Filipow, W. G. Andrejenkow

Berger, Horst, in: Deutsche Zeitschrift für Philosophie, 1977, S. 1290-1291 (Rezension)
223

Zur Rolle der konfrontativen Linguistik in der fremdsprachlichen Ausbildung

Gladrow, Wolfgang, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe, 1975, S. 27-29
224

Stellung und Rolle der selbständigen Arbeit der Studenten im Prozeß des Fremdsprachenunterrichts an einer Hochschule für Fremdsprachen. Beiträge zu einem Handbuch für den Fremdsprachenlehrer, 1. Lieferung. I. Fachlich-Methodisches

Gandel'man, V. A., in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe, 1975, S. 105-109
225

Selbst schwer verletzt einen Freund gerettet. Sportler im Kampf um die Befreiung vom Faschismus: Leonid Mischkow sollte nie wieder schwimmen können - und wurde fünffacher Weltrekordler.

Wagner, Heinz, in: Neues Deutschland, 23.04.1985, 95, S. 7
226

UdSSR-Riese Sabonis lähmte US-Boys. Zweite Niederlage für amerikanische Korbjäger bei Olympischen Spielen

in: Volksblatt Berlin, 29.09.1988, S. 28
227

Der Olympiasieg war vorprogrammiert. UdSSR krönte erfolgreiches Fußball-Jahr / Brasilianer weinten hemmungslos

in: Volksblatt Berlin, 02.10.1988, S. 27
228

Duisburger Osselmann der Pechvogel im "Bronze-Krimi". Mögliche Ausgleichs-Chance der Wasserballer beim 13:14 gegen UdSSR durch langes Zaudern vergeben

in: Volksblatt Berlin, 02.10.1988, S. 25
229

Der Geist des Konfuzius reichte nicht. Furiose Handballszenen bei 32:25 der UdSSR gegen Südkorea im olympischen Finale / Die Niederlage der Gastgeber ersparte dem koreanischen Staat eine Menge Dollars

Thömmes, H., in: Die Tageszeitung / taz, 03.10.1988, S. 8
230

Die UdSSR vor dem Mannschaftserfolg. Nach dem ersten Pflichtkampf an der Turn-WM

in: Neue Zürcher Zeitung, 07.11.1985, 258, S. 41