Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Literaturgeschichte provides 3265 hits
211

Deutsch-sowjetische Literaturbeziehungen. Lew Kopelew. Verwandt und verfremdet. Essays zur Literatur der Bundesrepublik und der DDR

Schachtsiek-Freitag, Norbert, in: Deutschland-Archiv, 1976, S. 872-873 (Rezension)
212

Begegnung und Bündnis. Sowjetische und deutsche Literatur. Historische und theoretische Aspekte ihrer Beziehungen

Bock, Sigrid, in: Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung, 1975, S. 364-365 (Rezension)
213

Sowjetliteratur, ein wichtiger Freund Deines Lebens:. Informationen, Hinweise, Erfahrungen/ Tage des sowjetischen Buches. 12. 24. Oktober - 31. Oktober 1986

(Berlin): Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (u.a.) 1986, (16) S.
214

Russische Literatur der Gegenwart:. Themen, Tendenzen, Porträts; Festschrift für Eberhard Reissner zum 60. Geburtstag/

Mainz: Liber-Verlag 1986, 264 S.
215

Besprechungen zur Gegenwartsliteratur:. Bd. 3. Sowjetliteratur und progressive Literatur in kapitalistischen Ländern; für Deutschlehrer der Klassen 8 bis 12/

Berlin: Volk und Wissen 1987, 318 S.
216

Wie eine exotische Frucht im Schneegestöber. Booker-Preis in Rußland

Bassinski, Pawel, in: Wostok, 37, 1992, 6, S. 74-75
217

Kassek, Dagmar; Rollberg, Peter: Das Ende der Abstraktionen. Provokationen zur "Sowjetliteratur"

Kretzschmar, Dirk, in: Osteuropa, 43, 1993, S. 100-101 (Rezension)
218

Wolfgang Kasack: Die russische Literatur 1945-1982. mit einem Verzeichnis der Übersetzungen ins Deutsche. (Arbeiten und Texte zur Slavistik, Bd. 28)

Reißner, Eberhard, in: Osteuropa, 33, 1983, S. 975-976 (Rezension)
219

Dostojewskijs Erben? Rußlands konservative Kulturrevolutionäre in ihren Bekenntnissen

Strauss, Wolfgang, in: Deutsche Studien, 17, 1979, S. 271-281
220

Kasack, Wolfgang: Lexikon der russischen Literatur des 20. Jahrhunderts. Vom Beginn des Jahrhunderts bis zum Ende der Sowjetära. 2., neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage. (=Arbeiten und Texte zur Slavistik, 52).

Goldt, Rainer, in: Osteuropa, 43, 1993, S. 398-399 (Rezension)