Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Gorbačev, M.S provides 4658 hits
211

Mit dem Merkur in die Grauzone. In Leningrad macht die kulturelle Opposition mit den Versprechungen Michail Gorbatschows ernst und testet die Grenzen der Offenheit

Nazarow, Michail, in: Rheinischer Merkur, 11.09.1987, 37, S. 7
212

Dolchstoß für Perestroika? Nationalitätenfrage wird für Kreml-Chef Gorbatschow zum Pulverfaß

Katzke, Sabine, in: Volksblatt Berlin, 02.03.1988, S. 3
213

Starker Mann im Kreml

Neumaier, Eduard, in: Stuttgarter Zeitung, 03.07.1985, 150, S. 1
214

Die Medizin des neuen Mannes. Nicht Umbruch, sondern Umbau der Sowjetökonomie ist das Ziel Gorbatschows

Schmidt-Häuer, Christian, in: Die Zeit, 16.08.1985, 34, S. 7
215

Der Benjamin mit den besten Chancen. Michail Gorbatschows schwierige Kronprinzen-Rolle

Seidlitz, Peter, in: Rheinischer Merkur, 19.10.1984, 42, S. 6
216

Gorbatschow in neuen Schuhen. Der Jüngste im Moskauer Politbüro rückt vor.

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 01.03.1984, 52, S. 10
217

Gorbatschow und seine Ära (aus der Sicht der Presse in den Jahren 1985-1991)

Steinbacher, Willi, Frankfurt/M: H.-A. Herchen 1993, 456 S.
218

Größe noch im Scheitern. Michail Gorbatschow hat die Welt verändert, aber sein Reich nicht retten können

Sommer, Theo, in: Die Zeit, 20.12.1991, 52, S. 3
219

Michail Gorbatschow (2. März 1931). Quo vadis Sowjetunion?

Kölm, Lothar, in: Kremlchefs. Politisch-biographische Skizzen von Lenin bis Gorbatschow Herausgegeben von Lothar Kölm, 1991, S.189-224
220

In die Sympathie für Gorbatschow mischt sich auch Mitleid. Die Polen kennen die Schwierigkeiten des Reformers.

Baumgarten, Gert, in: Stuttgarter Zeitung, 12.07.1988, 158, S. 4