Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Malerei aus Russland - UdSSR - GUS im Ausland provides 667 hits
191

Perestrojka auf leuchtend rotem Grund. Wer hat zuerst die "halboffiziellen" Maler aus Moskau entdeckt? Zu Ausstellungen in Bern und Köln.

Dittmar, Peter, in: Die Welt, 06.07.1988, 155, S. 17
192

Die Grenze zwischen Dissidenten und Akademikern. Peter Ludwigs Sammlung zeitgenössischer sowjetischer Kunst / Ausstellung im Kölner Ludwig Museum.

Groys, Boris, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.07.1988, 175, S. 21
193

Viele schlappe Bilder. Sowjetkunst im Museum Ludwig Köln.

Alberg, Werner, in: Handelsblatt, 02.08.1988, 146, S. 15
194

Hintersinn und doppelter Boden. "Sowjetkunst heute": Eine Ausstellung im Kölner Museum Ludwig.

in: Stuttgarter Zeitung, 05.08.1988, 179, S. 25
195

Kunst. Moskauer Künstler der Gegenwart in der Galerie Poll in Berlin.

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 09.09.1988, 210
196

Ans Westnetz. Kunstmarkt: Malerei aus der Sowjetunion erobert westliche Galerien und Museen. Ausstellungen in Bern, Köln, Frankfurt und Berlin.

Karasek, Hellmuth, in: Der Spiegel, 12.09.1988, 37, S. 243-246
197

Glasnost auf Reisen. Neuere sowjetische Kunst in Emden.

in: Neue Zürcher Zeitung, 16.09.1988, 215, S. 45-46
198

Glasnost in Emden. Nannens Kunsthalle zeigt sowjetische Maler.

Eckert, Thomas, in: Der Tagesspiegel, 16.09.1988, 13065, S. 4
199

Malerei ohne Verstellung. Sowjetische Künstler in Emden.

Drommert, René, in: Die Zeit, 30.09.1988, 40, S. 72
200

Das gemeinsame Erbe einer großen Tradition. Vatikan zeigt Ikonen aus der Sowjetunion.

Vordemann, Jürgen, in: Die Welt, 16.11.1989, 268, S. 26