Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Fernsehen provides 882 hits
191

Signal der Entspannung aus Eriwan. Armenien bietet der Türkei die Aufnahme diplomatischer Beziehungen ohne jede Vorbedingungen an

Gottschlich, Jürgen, in: Die Tageszeitung / taz, 02.07.2002, S.9
192

Tränen vor dem Fernseher. Für viele Sowjets war der Dokumentarfilm über Lenin eine Offenbarung.

Kazke, Sabine, in: Volksblatt Berlin, 24.01.1988, S. 6
193

Statt der Sportler siegen die Spione. Wie das sowjetische Fernsehen die Zuschauer für das Ausbleiben von Bildern aus Los Angeles entschädigt

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 07.08.1984, 181, S. 3
194

Ein KGB-Agent als Olympia-Ersatz. Wie Moskau den sowjetischen Sportfans die Absenz in Los Angeles schmackhaft macht

Engelbrecht, Uwe, in: Die Presse, 08.08.1984, 10 920, S. 3
195

Im Sowjetfernsehen statt Olympia ein Thriller. Nur knappe Nachrichten von Tass über Spitzenergebnisse

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 08.08.1984, 182, S. 3
196

In jeder Zeichnung die Sonne!

in: Sowjetliteratur, 36, 1984, 9, S. 167-170
197

Panik im brennenden U-Bahn-Tunnel. Gerettete schildern Szenen / Gift durch verbrannten Kunststoff / TV verschweigt zunächst die Katastrophe

in: Der Tagesspiegel, 30.10.1995, 15433, S. 24
198

Die Wagentüren sind fest verschlossen: Es gibt kein Entkommen. Aus militärischen Gründen liegt die U-Bahn sehr tief unter der Erde / Der Rauch entweicht daher kaum nach draußen

Steyer, Claus-Dieter, in: Der Tagesspiegel, 30.10.1995, 15433, S. 24
199

Brand in U-Bahn von Baku doch ein Attentat. Fernsehen spricht von Giftgas-Anschlag

in: Der Tagesspiegel, 31.10.1995, 15434, S. 32
200

Kurzschluß als Ursache des Metro-Brands in Baku

in: Neue Zürcher Zeitung, 06.11.1995, 258, S. 20