Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Deutsch-sowjetische bzw. deutsch-russische Kulturbeziehungen provides 1405 hits
191

Die hohe Mission der Kultur. Zu den "Tagen der Kultur der DDR in der UdSSR"

Demitschew, Pjotr, in: Neues Deutschland, 10.10.1984, 240, S. 4
192

Von der Eröffnung der "Tage der Kultur der DDR in der UdSSR". Ansprachen von: Pjotr Demitschew und Kurt Hager

in: Neues Deutschland, 11.10.1984, 241, S. 3
193

Ein Hohelied auf die brüderliche Freundschaft unserer Völker. Von den "Tagen der Kultur der DDR in der UdSSR"

Herold, Frank, in: Neues Deutschland, 11.10.1984, 241, S. 4
194

Galakonzert krönte den Berlin-Tag in Moskau. Wir berichten von den "Tagen der Kultur der DDR in der UdSSR"

Gutschke, Irmtraud; Herold, Frank, in: Neues Deutschland, 13.10.1984, 243, S. 4
195

Gespräche mit guten Freunden, Kunstausstellung und Konzert. Von den "Tagen der Kultur der DDR in der UdSSR"

Mollenschott, Elvira, in: Neues Deutschland, 15.10.1984, 244, S. 4
196

Auf traditonsreicher Bühne glänzend bewährt. "Tage der Kultur der DDR in der UdSSR": Theateraufführungen, Plakatausstellung, Gespräche

in: Neues Deutschland, 17.10.1984, 246, S. 6
197

Bewegende Erinnerung an die Zeit des Neubeginns. "Tage der Kultur der DDR in der UdSSR": Bei ehemaligen Kulturoffizieren der Sowjetarmee

Mollenschott, Elvira, in: Neues Deutschland, 19.10.1984, 248, S. 4
198

Große künstelerische Ereignisse, die unsere Freundschaft vertiefen. Zum Abschluß der "Tage der Kultur der DDR in der UdSSR"

Mollenschott, Elvira, in: Neues Deutschland, 20.10.1984, 249, S. 7
199

Die musikalische Heimat ist das Gewandhaus. Gespräch mit Prof. Kurt Masur zu Gastspielen in der UdSSR und in den USA.

Ackner, Ulla, in: Neues Deutschland, 17.03.1984, 66, S. 4
200

An Interessen anknüpfen - Vergnügen bereiten - gesellschaftlich wirken.

Piontkowski, Rudolf, in: Kulturelles Leben, 1977, 10, S. 18-19