Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Deutschlandpolitik provides 22 hits
11

Zwei Seelen in einer Brust. Wie Deutsche in Diskussionen mit Briten und Sowjetmenschen versuchen, einen realistischen Platz in der zeithistorischen Ordnung zu finden.

Kielinger, Thomas, in: Rheinischer Merkur, 17.03.1989, 11, S. 8
12

Wachsen Chancen für Wiedervereinigung Deutschlands? Auch in der UdSSR wird Lösung der deutschen Frage nicht ausgeschlossen.

Kahl, Werner, in: Die Welt, 05.06.1989, 128, S. 8
13

Berlin: Marktplatz Europas? Beim Besuch Gorbatschows ging es auch um wirtschaftliche Zusammenarbeit und die deutsche Teilung. In Moskau wie in Bonn ist man nun bereit, über die Zukunft der beiden deutschen Staaten neu nachzudenken.

Storz, Wolfgang, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 16.06.1989, 24, S. 4
14

Zum realen Sozialismus gehört reale Freiheit und reale Demokratie. Über die Schwierigkeiten des deutsch-deutschen Dialogs angesichts der Ereignisse in der Sowjetunion und in China. Die FR dokumentiert die - gekürzten - Eröffnungsstatements von Oskar Lafontaine und Egon Krenz

in: Frankfurter Rundschau, 16.06.1989, 137, S. 12
15

Scharfbewachtes Deutschland. Warum Gorbatschow und Mitterrand die Vier-Mächte-Rolle betonen.

Weisenfeld, Ernst, in: Die Zeit, 28.07.1989, 31, S. 31
16

Alte Ängste, neue Feindseligkeiten. Wenn die sowjetischen Fesseln fallen: Ein Plädoyer für eine gemeinsame Deutschland- und Osteuropa-Politik des Westens.

in: Süddeutsche Zeitung, 01.09.1989, 200, S. 14
17

Neue Chancen für eine alte Idee. Wie die Perestrojka das Verhältnis zwischen den beiden deutschen Staaten verändern könnte.

Maier, Harry, in: Süddeutsche Zeitung, 16.09.1989, 213, S. Beil. 13
18

In der falschen Spur. "Prawda".

Pawlow, A., in: Neues Deutschland, 25.09.1989, 226, S. 2
19

Der Schlüssel liegt in Moskau. Wiedervereinigung.

Riese, Hans-Pter, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 29.09.1989, 39, S. 1
20

Die Kälte, die aus Moskaus Küche kommt. Was will Wischnewski in Ost-Berlin? - Eine Frage, die von der Bundesregierung beantwortet werden muß.

Beer, Karl-Willy, in: Rheinischer Merkur, 12.01.1979, 2, S. 2