Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for gegenüber kommunistischen Ländern provides 45 hits
11

Wer zu spät kommt, muß Memoiren schreiben. Honeckers Memoiren, geschrieben im Knast von Berlin-Moabit, wurden gestern präsentiert / Der frühere Staatschef sieht sich als Opfer einer Moskauer Intrige

Gast, Wolfgang, in: Die Tageszeitung / taz, 05.07.1994, S. 4
12

"Geheimprotokolle gab es nicht". Der ehemalige sowjetische Staatschef Michail Gorbatschow über die Zwei-plus-Vier-Verhandlungen

in: Der Spiegel, 05.09.1994, 36, S. 30
13

Keine Gabe Gorbis

Bowkun, Jewgeni, in: Der Tagesspiegel, 05.11.1994, 15083, S. 8
14

Gorbatschows Entfernung von der Breshnew-Doktrin. Die Moskauer Beratung der Partei- und Staatschefs des Warschauer Vertrages vom 10./11. November 1986

Küchenmeister, Daniel; Stephan, Gerd-Rüdiger, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 42, 1994, 8, S. 713-721
15

Die "vier Augen" der Chefs. Honecker-Gorbatschow. Vieraugengespräche.

Scherstjanoi, Elke, in: Deutschland-Archiv, 27, 1994, 11, S. 1204-1207 (Rezension)
16

Mauern, Reformen, Revolution. Michail Gorbatschow denkt an die Zeit der großen politischen Umwälzungen zurück

Gorbatschow, Michail, in: Der Tagesspiegel, 03.04.1995, 15229, S. 5
17

"Eindeutig ein Gericht der Sieger". Interview mit dem letzten sowjetischen Botschafter in der DDR, Wjatscheslaw Kotschemassow, über Moskau, die Mauer und den Krenz-Prozess

in: Der Spiegel, 01.09.1997, 36, S.46
18

"Moskau interessierte sich nicht mehr für die DDR". Der ehemalige sowjetische Botschafter in Ost-Berlin, Wjatscheslaw Kotschemassow, erinnert sich an die Agonie des SED-Staates, seine Gespräche mit Honecker und an die Rolle des Kremls beim Fall der Mauer

Guk, Sergej, in: Moskau News, 1993, 1, S. 4
19

UdSSR und VR China: Zwischen Kooperation und Irritation. II. Ausgewählte regionale Kontexte der neuen sowjetischen Außenpolitik

Heinzig, Dieter, in: Sowjetische Außenpolitik im Wandel. Eine Zwischenbilanz der Jahre 1985-1990, 1991, S. 169-187
20

Die Geburtstagskinder. Letzter Auftritt für eine greise Führungsriege. Zum DDR-Jubiläum am 7. Oktober kamen Gorbatschow und die Prügelgarden der Stasi

Mönch, Regina, in: Der Tagesspiegel, 07.10.1994, 15054, S. 3