Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Puni, I. provides 18 hits
11

Beobachtete Wirklichkeit und konstruktive Form. Rückblick auf den Russen Iwan Puni in der "Berlinischen Galerie".

Wiegenstein, Roland H., in: Frankfurter Rundschau, 16.10.1993, 241, S. 8
12

Buchstaben auf der Flucht. Retrospektive in der Berlinischen Galerie im Martin-Gropius-Bau: "Iwan Puni 1892-1956".

Sonnenburg, Gisela, in: Neues Deutschland, 08.09.1993, 218, S. 6
13

In der Nähe Picassos. Wiederentdeckung des Malers Iwan Puni in Berlin.

Kotschenreuther, Helmut, in: Stuttgarter Zeitung, 29.09.1993, 225, S. 33
14

Puni und Pougny. Zur Ausstellung in der Berlinischen Galerie.

Ditzen, Lore, in: Süddeutsche Zeitung, 30.09.1993, 226, S. 14
15

Die erste Hälfte eines Lebens. Der Maler des "Synthetischen Musikers", Iwan Puni, in einer Retrospektive der Berlinischen Galerie

Kieren, Martin, in: Die Tageszeitung / taz, 27.09.1993, S. 26
16

Utopia auf Zeit. Zwei Ausstellungen von Künstlern der russischen Revolution: Tatlin in Düsseldorf, Puni in Berlin

Bode, Ursula, in: Die Zeit, 24.09.1993, 39, S. 68
17

Halsbrecherischer Humor. Zuerst Revolutionskünstler, später nur noch Künstler: Iwan Puni in der Berlinischen Galerie

Wahjudi, Claudia, in: Zitty, 1993, 22, S. 75
18

Keine Spuren auf der Heldentafel. Die Berlinische Galerie zeigt eine Retrospektive des russischen Konstruktivisten Iwan Puni

Ruthe, Ingeborg, in: Berliner Zeitung, 10.09.1993, 212, S. 23