Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Brückner, A. provides 19 hits
11

Aleksander Brückner: Leben - Werk - Vermächtnis

Scholze, Dietrich, in: Aleksander Brückner. Ein polnischer Slavist in Berlin Herausgegeben von Witold Kosny. Redaktion: Monika Katz, 1991, S. 1-10
12

Brückner, Aleksander (Philologe, Literatur- und Kulturhistoriker)

Pohrt, Heinz, in: Slawistik in Deutschland von den Anfängen bis 1945. Ein biographisches Lexikon, 1993, S. 70-73
13

Der Freund und Förderer der Königlichen Bibliothek zu Berlin

Krause, F., in: Zeitschrift für Slawistik, 1980, 2, S. 183-193
14

Der Etymologe

Schuster-Šewc, H., in: Zeitschrift für Slawistik, 1980, 2, S. 236-243
15

Der Namensforscher

Zwoliński, P., in: Zeitschrift für Slawistik, 1980, 2, S. 279-282
16

Zur Namensforschung

Schlimpert, G., in: Zeitschrift für Slawistik, 1980, 2, S. 283-286
17

Aleksander Brückner - ein polnischer Slavist in Berlin als "Dolmetscher der Geister"

Kośny, Witold, in: Zeitschrift für Slawistik, 36, 1991, S. 381-391
18

Zur zwischensprachlichen Äquivalenz

Gladrow, W., in: Zeitschrift für Slawistik, 1980, 2, S. 276-278
19

Aleksander Brückner. 1856-1939

Pohrt, Heinz, in: Wegbereiter der deutsch-slawischen Wechselseitigkeit Herausgegeben von Eduard Winter+ und Günther Jarosch, 1983, S. 341-348