Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Zajcev, R. provides 32 hits
11

Separatismus in Rußland

Saizew, Sergej, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1992, 45 S.
12

Verstärkte sowjetisch-rumänische Zusammenarbeit auf vielen Gebieten

Saizew, J., in: Presse der Sowjetunion, 1976, 41, S. 53-54
13

Geboren in den Kämpfen zur Verteidigung der Revolution. Zum 63. Jahrestag der Sowjetarmee und der Seekriegsflotte.

Saizew, Michail, in: Neues Deutschland, 21.02.1981, 44, S. 5
14

Wassil Saizew: Erzählungen um Makarenko (Rasskazy o Makarenko)

Lindner, Werner, in: Pädagogik, 36, 1981, S. 448-451
15

Slava Zaitsev - agil wie ein Ferienklub-Animateur. Der wortgewaltige russische Designer schlug im kreischgelben Jackett das Modevolk in seinen Bann

Lüders, Kristin, in: Berliner Zeitung, 17.01.1994, 13, S. 27
16

Roter Modezar setzt auf grau. UdSSR-Designer Slava Zaitsev ist auf Tournee in der Bundesrepublik: gute Kleider, zähe Show.

Schulte, Hannelore, in: Stuttgarter Zeitung, 18.09.1989, 215
17

"Am 21. April erreichten unsere T 34 den Stadtrand von Berlin". Erinnerungen an die Schlacht, die Krönung der Befreiungsmission der Roten Armee war

Saizew, Michail, in: Neues Deutschland, 16.04.1985, 89, S. 5
18

Das neue russische Unternehmertum

Saizew, Sergej A., in: Osteuropa-Wirtschaft, 39, 1994, 3, S. 184-200
19

Reneé Guerra: Bibliographie des OEuvres de Boris Zaitsev. Introdction Wladimir Weidlé (Bibliothèque Russe de l'Institut d'Etudes Slaves. LXIII. Série: Écrivains russes en France)

Wytrzens, Günther, in: Wiener slavistisches Jahrbuch, 30, 1984, S. 197-198 (Rezension)
20

"Auf dem Eis ist Ira Major". Teestunde mit Rodnina/Saizew

Hönel, Manfred, in: Junge Welt, 17.12.1977, 298 B, S. 8