Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Vogel, W. provides 23 hits
11

Konkreter Sprachausdruck und Abstraktion. Zum 100. Geburtstag des Komponisten Wladimir Vogel

Zimmerlin, Alfred, in: Neue Zürcher Zeitung, 29.02.1996, 50, S. 33
12

Der Makler der Agenten. Geheimdienst-Diplomatie (II): Nach jahrelanger Vorarbeit des DDR-Anwalts Wolfgang Vogel kam es Mitte 1985 an der Glienicker Brücke zu einem Rekord-Austausch von Spionen - 25 West- gegen 4 Ostagenten. Wenig später hüpfte dort UdSSR-Dissident Schtscharanski über den Grenzstrich in die Freiheit

Pötzl, Norbert F., in: Der Spiegel, 18.08.1997, 34, S.66-70, 74
13

Barbara Vogel: Deutsche Rußlandpolitik. Das Scheitern der deutschen Weltpolitik unter Bülow 1900-1906 (Studien zur modernen Geschichte, 11)

Lemke, Horst, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 22, 1978, 2, S. 197-199 (Rezension)
14

St. Petersburg. (=APA City Guides)

Meyer, Klaus, in: Osteuropa, 44, 1994, 2, S. 198-199 (Rezension)
15

Nasarbajew empfing Vogel. Treffen mit den Vertretern der "Wiedergeburt"

Gressler, Sylvia, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 14.03.1992, 11, S. 1
16

Heinrich Vogel, (Hrsg.): Die sowjetische Intervention in Afghanistan. Entstehung und Hintergründe einer weltpolitischen Krise. (Schriftenreihe des Bundesinstituts für ostwissenschaftliche und internationale Studien, Köln, Osteuropa und der internationale Kommunismus, Bd. 8)

Golczewski, Frank, in: Osteuropa, 31, 1981, S. 522-523 (Rezension)
17

Vogel, Wladimir Petrowitsch

Albrecht, Ulrike, in: Berlin-Moskau/Moskau-Berlin 1900-1950. Hrsg. von Irina Antonowa und Jörn Merkert. Ausstellungskatalog, 1995, S. 618
18

Vogel knüpft den Teppich für Momper. SPD-Chef Vogel will Momper-Besuch mit Gorbatschow erörtern / Moskau-Besuche Berliner Bürgermeister scheiterten bislang an der Statusfrage / Außenstelle der Friedrich-Ebert-Stiftung in Moskau eröffnet

in: Die Tageszeitung / taz, 11.04.1989, S. 2
19

Zur Diskussion gestellt: Perestrojka und Osteuropaforschung

in: Osteuropa, 39, 1989, S. 649-675
20

(Zum bevorstehenden Besuch Gorbatschows in Bonn)

in: Ostinformationen, 12.06.1989, 109/I, S. 1-23