Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Vasil'ev, V.I. provides 44 hits
11

Ein Theaterporträt

Gerber, Alla, in: Sowjetliteratur, 41, 1989, 4, S. 178-185
12

Fächerübergreifende Verbindung des Arbeitsunterrichts. P.R. Atutov, N.I. Babkin, JU.K. Vasil'ev: Svjaz' trudovogo obučenija s osnovami nauk (Verbindung des Arbeitsunterrichts mit den Grundlagen der Wissenschaften)

Kittler, Gerhard, in: Vergleichende Pädagogik, 21, 1985, 1, S. 84-86 (Rezension)
13

(Theaterkritik über:) Slawkin, W.: Die erwachsene Tochter eines jungen Mannes. Moskau. Stanislawski-Theater. 1980. Regie: Anatoli Wassiljew.

Wachtler, Gundi, in: Neue Zürcher Zeitung, 12.07.1980, 159, S. 37
14

Und morgen war Krieg (Zavtra byla vojna)/

Wassiljew, Boris, Berlin, Weimar: Aufbau-Verlag 1987, 160 S.
15

Die Generation der Terpsichore. Interview mit Wladimir Wassiljew, Leninpreisträger, Volkskünstler der UdSSR und Ballettsolist des Staatlichen Akademischen Bolschoi-Theaters.

Grischina, J., in: Kulturelles Leben, 1975, 10, S. 22-23
16

Kortschagins unserer Tage. 300 Werke zum Jugendbuchwettbewerb eingereicht (Interview mit W.M. Koshewnikow)

Wassiljew, W., in: Presse der Sowjetunion, 1977, 38, S. 48
17

Erika Bulatow, Wladimir Jankilewski, Ilja Kabakow, Oleg Wassiljew

Dresden: Staatliche Kunstsammlungen 1988, 28 S.
18

Die Zone. Tätowierte Botschaften aus den Straflagern Rußlands. "Zona/Zone. Fotografien aus den Straflagern Rußlands" von Sergej Vasiljev. Herausgegeben von Anja und Andrzej Klamt, mit einem Text von Dorothea Schuler und einem Interview von Sergej Vasiljev

Schlott, Wolfgang, in: Kommune, 1994, 10, S. 67 (Rezension)
19

Rückkehr nach Stukenbrock (Vestfal'skij goroskop):. Erinnerungen eines russischen Kriegsgefangenen/

Wassiljew, Alexander, Moskau: Progreß 1989, 292 S.
20

Jelzin und Gorbatschow. Die Putschisten, die versprochen hatten, "Ordnung zu schaffen", zerstörten innerhalb von drei Tagen die Union. Der mißlungene Umsturz wurde zu einem stürmischen Höhenflug von Boris Jelzin, brachte ihm Anerkennung nicht nur im eigenen Land, sondern auch in der Welt. Geht der Stern von Gorbatschow unter?

Wassiljew, Leonid, in: Neue Zeit, 1991, 36, S. 12-13