Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Samjatin, D. provides 25 hits
11

Der Engel Dormidon

Samjatin, Jewgeni, in: Jewgeni Samjatin: Die Höhle. Kleine Prosa I. Hrsg. von Gabriele Leech-Anspach, 1989, S. 101-103
12

Das dritte Märchen vom Fita

Samjatin, Jewgeni, in: Jewgeni Samjatin: Die Höhle. Kleine Prosa I. Hrsg. von Gabriele Leech-Anspach, 1989, S. 125-127
13

Der Norden/

Samjatin, Jewgeni, Frankfurt am Main: Fischer-Taschenbuch-Verlag 1990, 235 S.
14

Der Drache

Samjatin, Jewgeni, in: Jewgeni Samjatin: Erzählungen 1917-1928. (Bd. 2). Hrsg. und mit e. Nachwort (im 4. Band) von Karlheinz Kasper, 1991, S. 77-79
15

Am Ende der Welt. 1. Gottes Gähnen. 2. Kartoffel-Raffael. 3. Petjaschka wird getauft. 4. Das Blau. 5. Durch Balalaikin. 6. Das Pferdefutter. 7. Menschenteile. 8. Die Sonate. 9. Zwei Leisikows. 10. Kanoniere, bravo, Musketiere. 11. Die Heilige. 12. Der Wohltäter. 13. Die schwere Last. 14. Eisblumen. 15. Der böse Geist. 16. Die Sprungfeder. 17. Der Lanzetotten-Club. 18. Die Allianz. 19. Der Märtyrer. 20. Das Festgelage. 21. Ein Lichtschein in der Finsternis. 22. Die kleine Dohle. 23. Gut und sicher. 24. Die Totenfeier

Samjatin, Jewgeni, in: Jewgeni Samjatin: Frühe Erzählungen. (Bd. 1). Hrsg. und mit e. Nachwort (im 4. Band) von Karlheinz Kasper, 1991, S. 91-199
16

Alatyr. 1. Von den Pilzen ererbt. 2. Des Kreispolizeichefs Katze Milke. 3. Der Fürst. 4. Gebete. 5. Die große Sprache. 6. Die grünliche Diözese. 7. Die silbernen Wälder. 8. Die Geschehnisse der Christwoche.

Samjatin, Jewgeni, in: Jewgeni Samjatin: Frühe Erzählungen. (Bd. 1). Hrsg. und mit e. Nachwort (im 4. Band) von Karlheinz Kasper, 1991, S. 200-253
17

Alles wunderbar. Samjatin: Deutlicher als Breschnew kam in Bonn sein Sprecher Samjatin ins Bild, vor allem viel lauter.

in: Der Spiegel, 30.11.1981, 49, S. 20-21
18

Provinzleben. 1. Der Viereckige. 2. Mit den Hunden. 3. Küken. 4. Und er erbarmte sich. 5. Leben. 6. In Tschurilows Wirtshaus. 7. Das Apfelsinenbäumchen. 8. Timoscha. 9. Der Eliastag. 10. Dämmerung in der Klosterzelle. 11. Das Brokarowsche Büchschen. 12. Das steinalte Mönchlein. 13. Aprosjas Häuschen. 14. Ausgeflossen ist der fröhliche Wein. 15. Bei der Iwanicha. 16. Er ist durch nichts zu beeindrucken. 17. Semjon Semjonytsch Morgunow. 18. Als Zeuge. 19. Zeiten. 20. Die fröhliche Abendandacht. 21. Die Sorgen des Kreispolizeichefs. 22. Sechs Fünfundzwanzigrubelscheine. 23. Die aufdringliche Ameise. 24. Lebt wohl. 25. Morgens an einem Markttag. 26. Spiegelblanke Knöpfe

Samjatin, Jewgeni, in: Jewgeni Samjatin: Frühe Erzählungen. (Bd. 1). Hrsg. und mit e. Nachwort (im 4. Band) von Karlheinz Kasper, 1991, S. 5-90
19

Wie der Mönch Erasmus geheilet ward (O tom kak iscelen byl otrok Erazm):. russ. u. dt./

Samjatin, Jewgeni, Leipzig: Insel-Verlag 1986, 77 S.
20

"Leser, denk dich mal rein in diese Fabel...". "Oktoberwind - und wie geht es weiter?" in Potsdam (Montagabend-Reihe)

Linzer, Martin, in: Theater der Zeit, 43, 1988, 2, S. 35