Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Romanov, E. provides 17 hits
11

Kalinin-Hochschule und "Elektrosila" haben ein gemeinsames Programm

Selesnjew, K.; Romanow, W., in: Presse der Sowjetunion, 1977, 3, S. 33-34
12

Radikale Abgeordnete bildeten unabhängige Gruppe. Alternative Gesetzesanträge und eigene Zeitung geplant

Romanow, Andrej; Scheweljow, Wladimir, in: Moskau News, 1989, 9, S. 6
13

Der Parteichef legt ein hohes Tempo vor. Die Entmachtung von Romanow hat die Gewichte in Moskau weiter verschoben

Engelbrecht, Uwe, in: Vorwärts, 06.07.1985, 28, S. 3
14

Wahlkampf: Hart, offen, kontrovers. Trotz erbitterten Widerstandes der Bürokratie viele Perestroikaanhänger nominiert.

Romanow, Andrej; Borodenkow, Andrej; Schaworonkow, Gennadi, in: Moskau News, 1989, 3, S. 4-5
15

Biographien der sowjetischen Politbüro-Mitglieder. Mit einer Einführung

Schneider, Eberhard; Rahr, Alexander, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1984, 261 S.
16

Vom letzten Rjurikiden zum ersten Romanov

Neubauer, Helmut, in: Handbuch der Geschichte Rußlands. Band 1.II. Bis 1613. Von der Kiever Reichsbildung bis zum Moskauer Zartum, herausgegeben von Manfred Hellmann unter Mitarbeit von Oswald P. Backus, Carsten Goehrke, Karl J. Narr, Helmut Neubauer, Peter Nitsche, Hartmut Rüss, Wolfgang P. Schmid, Günther Stökl und Robert Werner, 1989, S. 962-1089
17

Illustrierte Geschichte Rußlands: mit zahlr. Abb. und einem zweifarbigen Kartenteil

Scheck, Werner, München: Südwest-Verlag 1975, 398 S.