Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Romanov, B.A. provides 19 hits
11

Radikale Abgeordnete bildeten unabhängige Gruppe. Alternative Gesetzesanträge und eigene Zeitung geplant

Romanow, Andrej; Scheweljow, Wladimir, in: Moskau News, 1989, 9, S. 6
12

Die Seelenstärke des Künstlers und Menschen. Porträt

Romanow, Alexej, in: Sowjetliteratur, 35, 1983, 2, S. 106-114
13

Stilles Beben im Kreml. 1. Kongreß der Volksdeputierten.

Romanow, Andrej; Tretjakow, Vitali, in: Moskau News, 1989
14

Gromyko die Ehre, Gorbatschow die Macht. Nach Romanows Sturz beginnt der Kampf gegen die Bürokraten und Funktionäre

Nielsen-Stokkeby, Bernd, in: Weltwoche, 04.07.1985, 27, S. 1-2
15

Späte Heimkehr. Wladimir Romanow kehrte nich als Zar, sondern als Toter nach Sankt Petersburg zurück

Iwanowski, Andrej, in: Profil, 23, 1992, 19, S. 66
16

Blutiger Schnee. Die russische Oktoberrevolution in Augenzeugenberichten

Heresch, Elisabeth, Graz, Wien, Köln: Styria 1987, 318 S.
17

Wahlkampf: Hart, offen, kontrovers. Trotz erbitterten Widerstandes der Bürokratie viele Perestroikaanhänger nominiert.

Romanow, Andrej; Borodenkow, Andrej; Schaworonkow, Gennadi, in: Moskau News, 1989, 3, S. 4-5
18

Biographien der sowjetischen Politbüro-Mitglieder. Mit einer Einführung

Schneider, Eberhard; Rahr, Alexander, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1984, 261 S.
19

Illustrierte Geschichte Rußlands: mit zahlr. Abb. und einem zweifarbigen Kartenteil

Scheck, Werner, München: Südwest-Verlag 1975, 398 S.