Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Popov, R. provides 54 hits
11

"Wie ein Auto ohne Räder". Gawriil Popow über Investitionen, Joint-Ventures und die Marktwirtschaft

Tauber, E.; Pucher, E., in: Sowjetunion heute (Wien), 36, 1990, 11, S. 10-11
12

Russische Gaudi. Kurzgeschichten des Exilautors Jewgenij Popow

Ssachno, Helen von, in: Süddeutsche Zeitung, 30.10.1982, 251, S. 16
13

Streiks und Demokratie. Widerspricht der Kampf der Arbeiter für ihre Rechte den Prinzipien einer demokratischen Gesellschaft?

Popow, Nikolai, in: Neue Zeit, 1989, 33, S. 28
14

Regulierung der Monopole: Erfahrungen der USA und der sowjetische Markt

Popow, Wladimir, in: Gesellschaftswissenschaften, 1991, 3, S. 78-90
15

Moskauer Halbzeit. Popow rechnet mit "antiolympischen Propagandisten" ab.

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.07.1980, 171, S. 1
16

Auf Draht, um drahtlos zu operieren. Der russische Physiker Alexander Popow wurde vor 125 Jahren geboren.

Ostermeyer, Jürgen, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.03.1984, 66, S. 10
17

Zwischen Ja und Nein. Auf die Frage des Volksentscheids erhielt man die Antworten von 9 Republiken, eine "Halbunions"-Antwort und viele lokale Antworten

Popow, Nikolai, in: Neue Zeit, 1991, 12, S. 5-6
18

Russische Orthodoxie: Meilensteine der Geschichte

Popow, A., in: Gesellschaftswissenschaften, 1991, 1, S. 261-164 (Rezension)
19

Reich des Popen. Auf der Krim beherrscht ein zwielichtiger Geschäftsmann eine ganze Stadt. Die Behörden unternehmen nichts - oder sind Komplizen

in: Der Spiegel, 01.07.1996, 27, S. 121-122
20

Alexander Popows Fabel-Weltrekord zum Auftakt. Der Russe drückt die Bestzeit über 100 m Freistil um 38 Hundertstelsekunden

in: Der Tagesspiegel, 20.03.1994, 14859, S. 15