Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Popov, D. provides 46 hits
11

Die neue Freiheit des Gawrijl Popow. Das ehemalige Symbol der Demokratischen Bewegung und Moskauer Bürgermeister ist aus undurchsichtigen Gründen zurückgetreten / Auch Grundstücksspekulationen pflastern seinen Weg

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 13.06.1992, S. 10
12

Diepgen im Oktober nach Moskau. Vor seiner Abreise schenkte Bürgermeister Popow Diepgen eine Pistole / Expertenweiterbildung und Schulpartnerschaften geplant / Ständige Vertretungen in Berlin und Moskau sind denkbar

in: Die Tageszeitung / taz, 29.08.1991, S. 22
13

Kulturaustausch dient dem Frieden und dem Fortschritt. [Über den Kulturaustausch UdSSR-Westberlin]

Popow, Wladimir J., in: DSF-Journal, 1974, 2, S.6
14

August Sukuts Dokumentarfilm "Die Stimme"

Popow, D., in: Sowjetwissenschaft: Kunst und Literatur, 37, 1989, S. 821-822
15

Ändere die Welt:. sie braucht es!; ein Dialog zwischen Ost und West

Ziegler, Jean; Popow, Juri N., Köln: Pahl-Rugesntein 1986, 231 S.
16

Dunkler Wald. Erzählung

Popow, Jewgenij, in: Elektrische Lisa. Neue russische Literatur. Herausgegeben von Anselm Bühling, Katharina Gelhaar, Viola Theunissen, 1990, S. 85-89
17

Ein dickes Fell. Erzählung

Popow, Jewgenij, in: Elektrische Lisa. Neue russische Literatur. Herausgegeben von Anselm Bühling, Katharina Gelhaar, Viola Theunissen, 1990, S. 102-107
18

Clown Oleg Popow heiratet 30jährige Deutsche

in: Der Tagesspiegel, 03.09.1992, 14310, S. 36
19

Alexander Sokurows Film "Tage der Finsternis"

Popow, D., in: Sowjetwissenschaft: Kunst und Literatur, 38, 1990, S. 303-308
20

Wenn alle in der UdSSR für die Perestroika sind, wer ist dann eigentlich dagegen?

Popow, Gawriil, in: Sozialismus: Theorie und Praxis, 1989, 1, S. 13-21