Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Petrosjan, G. provides 20 hits
11

Gebietstausch im Südkaukasus? Lösungsversuche im Konflikt um Berg-Karabach

Gueyras, Jean, in: Die Tageszeitung / taz, 16.03.2001
12

Kaukasus-Gipfel im Kreml. Auch Georgien drängt nun zur GUS. Wahlverbot für Rußlands Kommunisten?

in: Berliner Zeitung, 09.10.1993, 237, S. 6
13

Moskaus Einschüchterungskampagne. In Armenien führen sowjetische Armee-Einheiten "search and destroy"-Aktionen durch / Politische Polarisierung bringt Ter-Petrossjan in Schwierigkeiten / Geht Gorbatschows Rechnung auf?

Semler, Christian, in: Die Tageszeitung / taz, 14.05.1991, S. 8
14

Lewon Ter-Petrosjan neuer Regierungschef Armeniens: Einstiger Dissident spricht mit Gorbatschow und will mit Aserbaidschan verhandeln. Interview mit Lewon Ter-Petrosjan

Kiseljow, Wladimir, in: Moskau News, 1990, 9, S. 1
15

Große Worte am ersten Kaukasus-Gipfeltreffen. Wahlhilfe der südlichen Nachbarrepubliken für Jelzin

Gujer, Eric, in: Neue Zürcher Zeitung, 04.06.1996, 127, S. 3
16

Unterwegs zwischen Baku und Etschmiadzin - 26. November bis 8. Dezember 1992. zur Vorbereitung des armenisch-aserbaidschanischen "Religionsgipfels" in Montreux 1993

Goltz, Hermann, in: Armenisches Berg-Karabach/Arzach im Überlebenskampf. Christliche Kunst, Kultur, Geschichte. Hrsg. von Manfred Richter, 1993, S. 121-131
17

Erklärung von Alma Ata über die Auflösung der Sowjetunion und die Schaffung der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) von den Teilnehmerstaaten am 21. Dezember 1991 in Alma Ata (Kasachstan) verabschiedet. Betrifft: Demokratie und Rechtsstaaten - Souveränität - Selbstbestimmung - Grenzen - innere Friede - Zusammenarbeit - militärisches Kommando - Kernwaffen - Mitgliedschaft - Wirtschaftsräume - Ende der Sowjetunion - Rechtsverpflichtungen

in: Europa-Archiv, 1992, 8, S. D305-D306
18

Der Achte UdSSR-Schriftstellerkongreß. Auszüge aus den Diskussionen

in: Osteuropa-Archiv, 37, 1987, S. A65-A84
19

Literatur und Perestrojka. Die Diskussion auf dem sowjetischen Schriftstellerkongreß

Köln: Pahl-Rugenstein 1987, 266 S.
20

Stalin. Anmerkungen zur Geschichte des Bolschewismus

Souvarine, Boris, München: Bernard & Graefe 1980, 712 S.