Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Pavlov, B.V. provides 41 hits
11

UdSSR-Premier Pawlow empfiehlt sich. Pawlow kündigt zu Beginn der neuen Sitzungsperiode des Obersten Sowjet Preisreformen an und beruhigt mit sozialem Härteausgleich / Vom Schatalin-Plan ist nichts geblieben / Noch kein Datum für die Ratifizierung des Vertrages BRD-UdSSR

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 20.02.1991, S. 9
12

Bibelgesellschaft heute. Wiederbelebung volksmissionarischer Traditionen

Pawlow, Innokenti, in: Stimme der Orthodoxie, 1993, 3, S. 10-12
13

Bauleute von der BAM im Wettbewerb. Hohe Leistungen zum Jubiläum (des 60. Jahrestages der Oktoberrevolution.)

Pawlow, W., in: Presse der Sowjetunion, 1977, 31, S. 19-20
14

Wissenschaftlich-technischer Fortschritt in der Pflanzenproduktion

Kogan, J.A.; Pawlow, B.W., in: Presse der Sowjetunion, 1977, 15, S. 33-36
15

Pawlow ohne Konzept. Die Wirtschaftsmisere bleibt der UdSSR erhalten / Mit der SU-Preisreform auf du und du

Donath, Klaus-H., in: Die Tageszeitung / taz, 04.04.1991, S. 11
16

Glückwünsche für den Ministerpräsidneten der UdSSR. Telegramm des Bundeskanzlers an V.S. Pawlow

in: Bulletin - Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 1991, 7, S. 44
17

Premier Pawlow - konservativer "Reformer"

Issakow, Konstantin, in: Horizont, 18.03.1991, 13, S. 38-39
18

Personalwechsel in hohen Ämtern des Kreml. Alexander Bessmertnych, der über lange Jahre Diplomat und zuletzt Botschafter in den USA war, wird Außenminister, und Walentin Pawlow, ein KPdSU-Finanzexperte, erklimmt den Stuhl des Ministerpräsidenten

in: Die Tageszeitung / taz, 16.01.1991, S. 9
19

Demonstrationsfreie Zone Moskau. Premierminister Pawlow verfügt dreiwöchiges Demonstrationsverbot / Regierung hat Angst vor großen Sympathiekundgebungen für Jelzin und fürchtet Krawalle wegen der geplanten Preiserhöhung

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 27.03.1991
20

Neuer Vertrag besiegelt traditionelle Freundschaft. Manfred Ewald und Sergej Pawlow signierten Sportvereinbarung DDR-UdSSR

in: Neues Deutschland, 27.07.1977, 176, S. 4