Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Müller provides 393 hits
11

Eine russische Christus-Dichtung aus dem 19. Jahrhundert

Tolstoj, Aleksej Konstantinovitsch, in: Stimme der Orthodoxie, 1996, 3, S. 4
12

Über die Theorie der Zivilverteidigung

Altunin, A., in: Militärwesen, Ausgabe A, 19, 1975, 9, S. 70-75
13

Probleme zentraler Wirtschaftsplanung. Müller, Friedemann: Die Außenwirtschaftstheorie in der Planwirtschaft. (Wiener wirtschafts- und finanzwissenschaftliche Untersuchungen, hrsg. von W. Weber, Wien, Band 8).

Dobias, Peter, in: Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft, 133, 1977, S. 550-556 (Rezension)
14

Altrussisches Hausbuch "Domostroi". Aus dem Altrussischen übertragen und mit einem Nachwort versehen von Klaus Müller.

Meichel,Johann, in: Osteuropa, 38, 1988, 1, S. 68 (Rezension)
15

Die Taufe Rußlands 988 und die Mission der Russischen Orthodoxen Kirche in der Gegenwart

Filaret, Berlin: Union-Verlag 1986, 47 S.
16

Sadko, der Sänger aus Nowgorod

Grasshoff, Annelies, Berlin: Kinderbuchverlag 1985, 47 S.
17

Die unbefahrbare Straße. Ost-Berliner Premiere von Müllers "Wolokolamsker Chaussee I-V"

Kaiser, Paul, in: Die Tageszeitung / taz, 20.12.1989, S. 13
18

Altrussisches Hausbuch (Domostroj)/

Leipzig, Weimar: Kiepenheuer 1987, 142 S.
19

Ich werde weinen über meinen Unglauben:. e. Zyklus von 13 russischen Gedichten (Zaplaču o neverii svoem)/

Druskin, Lew, Tübingen: Narr 1987, 107 S.
20

Fachwörterbuch der Mikroprozessorsysteme:. engl., dt., franz., russ.: mit etwa 10000 Wortstellen/

Heidelberg: Hüthig 1987, 312 S.