Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Kozyrev, S.P. provides 60 hits
11

Kosyrew flüchtet sich ins Parlament. Der russische Außenminister erklärt seinen Rücktritt und will künftig lieber in der Duma Politik machen

in: Die Tageszeitung / taz, 06.01.1996, S. 1
12

Gespannter Blick auf den Schritt des roten Bären. Nato hofft, daß Rußlands Außenminister Kosyrew die "Partnerschaft für den Frieden" heute tatsächlich unterzeichnet und sich nicht wie im Dezember querstellt

in: Die Tageszeitung / taz, 31.05.1995, S. 2
13

Andrej Kosyrew, der "Junge aus Guttaperch". Der russische Außenminister gehört einer neuen Politikergeneration an / Die Sympathie der imperialen kommunistischen Elite verscherzte er sich schnell / Vom Atlantiker zum Vertreter von "Rußlands Besonderheit"

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 28.02.1994, S. 12
14

Rußlands Außenminister besucht Peking. Grenzkonflikt und schrumpfender Handel

in: Neue Zürcher Zeitung, 03.03.1995, 51, S. 4
15

Kosyrew verläat russisches Außenministerium. Übernahme des Parlamentsmandats

in: Neue Zürcher Zeitung, 06.01.1996, 4, S. 1-2
16

Ergebener Bursche. Ein Blitz-Aufsteiger wurde Jelzins getreuester Paladin: Außenminister Andrej Kosyrew

in: Der Spiegel, 31.05.1993, 22, S. 155-156
17

NATO und Rußland sind jetzt Partner. Kosyrew: Moskau will Kooperation statt Konfrontation. Zusatzdokument über erweiterten Dialog

in: Berliner Zeitung, 23.06.1994, 145, S. 7
18

Kosyrew warnt vor Rückkehr zu "kommunistischen Zeiten". Vizepräsident Ruzkoi nennt Rußland eine "politische Müllkippe"

in: Der Tagesspiegel, 23.10.1992, 14359, S. 1
19

Schleichende Revanche. Verhärtet sich Moskaus Politik gegenüber dem Westen? Außenminister Kosyrew läßt in seinen Warnungen nicht nach

in: Der Spiegel, 04.01.1993, 1, S. 94-95
20

Volkskongreß verschiebt Entscheidung über Verfassung. Rußlands Außenminister Kosyrew warnt vor "aggressivem Patriotismus"

in: Der Tagesspiegel, 19.04.1992, 14177, S. 5