Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Kopelew.L. provides 315 hits
11

Der Moralist von Peredelkino. Lew Kopelew, ein Kritiker, der zum Schweigen gebracht wurde

Pörzgen, Hermann, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.02.1976, 34, S. 6
12

Die Via dolorosa des Lew Kopelew. Gedanken und Reflexionen zu den Erinnerungen eines russischen Don Quichotte

Musulin, Janko, in: Die Presse, 20.03.1976, 8392
13

Deutsch-sowjetische Literaturbeziehungen. Lew Kopelew. Verwandt und verfremdet. Essays zur Literatur der Bundesrepublik und der DDR

Schachtsiek-Freitag, Norbert, in: Deutschland-Archiv, 1976, S. 872-873 (Rezension)
14

"Es herrscht ein kalter Bürgerkrieg". ZEIT-Interview mit dem Schriftsteller Lew Kopelew über Reform und Demokratie in Rußland.

Buhl, Dieter, in: Die Zeit, 26.03.1993, 13, S. 4
15

Chauvinistische Seuche. UdSSR: Der Mythos der sozialistischen Völkerfreundschaft.

Kopelew, Lew, in: Der Tagesspiegel, 23.02.1990, 13 503, S. 3
16

Gottes ist Orient wie Okzident. Lew Kopelew zum Abzug der russischen Truppen

in: Die Tageszeitung / taz, 01.09.1994, S. 10
17

"Ich glaube an die Vernunft".

Möller, Dietrich, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 03.09.1978, 36, S. 17
18

Wie fremd ist die Fremde? Über Wanderer zwischen den Welten

Kopelew, Lew, in: Die Tageszeitung / taz, 09.11.1991, S. 8
19

Der Schlaf des Rotarmisten. Zum Tod des russischen Dissidenten Lew Kopelew / Erinnerungen an einen tolstoianischen Humanisten, Soldaten und Weltbürger

Koenen, Gerd, in: Die Tageszeitung / taz, 20.06.1997, S.19
20

Schriftsteller Lew Kopelew 85jährig gestorben. Der russische Literat erlag in einem Kölner Krankenhaus einem schweren Herzleiden / 1981 hatten die sowjetischen Behörden den Dissidenten ausgebürgert

Kugler, Anita, in: Die Tageszeitung / taz, 19.06.1997, S.2