Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Kasparow, J. provides 26 hits
11

Holländer will auf den Schach-Thron. Jan Timman-Nigel Short (England) im Kandidatenfinale zur WM. Sieger gegen Kasparow

Kohlmeyer, Dagobert, in: Berliner Zeitung, 08.01.1993, 6, S. 13
12

Schach-Weltmeisterschaft 86;. Kasparow-Karpow, Revanche-Kampf

Hecht, Hans-Joachim; Treppner, Gerd, Hollfeld: Beyer 1986, 148 S.
13

"Schach mit offenem Visier". Gespräch mit dem israelischen Programmierer Shay Bushinsky (41) über die Begegnung des von ihm konzipierten Komputers Deep Junior mit dem russischen Weltranglistenersten Garri Kasparow

Metz, Hartmut, in: Die Tageszeitung / taz, 08.01.2003, S.19
14

Der Jungstar in Nöten. Karpow führt gegen Kasparow mit 4:3

Partos, Charles, in: Weltwoche, 26.09.1985, 39, S. 35
15

Nigel Short will den Schach-König Garri Kasparow stürzen. Der britische Weltmeisterschafts-Kandidat startet beim Schnellturnier in Brüssel. Duells mit Jan Timman fast ausgeglichen

Kohlmeyer, Dagobert, in: Berliner Zeitung, 07.07.1992, 156, S. 12
16

Das Millionärs-Gambit. Short und Timman wollen sich von Kasparow massakrieren lassen

Yvon, Paul, in: Profil, 24, 1993, 5, S. 63-64
17

Karpow und Kasparow im Kampf um die Krone. Die beiden Schachgrößen befehden sich nicht nur am Brett - Das Jahrhundert-Duell fand schon 1927 statt.

Schuster, Theo, in: Stuttgarter Zeitung, 08.11.1985, 259, S. 3
18

"Die Affäre kostete mich den Titel". Ex-Schachweltmeister Anatolij Karpow über den Fall Jungwirth und den Streit mit seinem Nachfolger Kasparow

Harenberg, Werner, in: Der Spiegel, 26.12.1988, 52, S. 134-140
19

Verarmte Genies und scharfe Denker. Revanche Karpow-Kasparow im Jubläumsjahr der Schach-WM / Seit 100 Jahren tobt der Kampf um den Weltmeistertitel am karierten Brett

Brucker, Ossi, in: Die Tageszeitung / taz, 03.02.1986, S. 13
20

Anatoli Karpow: Kontrahent Kasparow hat keine Moral. Karpow gegen Timman noch 1993. Kasparow als Vizepräsident des russischen Schachverbandes abgesetzt

Kohlmeyer, Dagobert, in: Berliner Zeitung, 11.04.1993, 84, S. 15