Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Karpov, M. M. provides 90 hits
11

Kein Blick für hübsche Mädchen. Karpows triste Tage in Bagulo.

Mohr, August, in: Die Welt, 26.10.1978, 250, S. 9
12

Toljas Millionen. Deutsche Staatsanwälte suchen nach 1,2 Millionen Mark, die Weltmeister Karpow mit der Werbung für Schachcomputer verdient, angeblich aber nicht erhalten hat

in: Der Spiegel, 30.09.1985, 40, S. 294
13

Triumph und Erleichterung in Moskau. Nach dem Ende der Schachweltmeisterschaft: Karpow "verteidigte das Sowjetsystem".

Meier, Reinhard, in: Neue Zürcher Zeitung, 22.10.1978, 245, S. 7
14

Mit acht Containern nach Meran. Schachwltmeister Karpow eingetroffen: Neun Helfer dabei. Noch allerlei Fragen.

Finkenzeller, Roswin, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.09.1981, 221, S. 7
15

Des Weltmeisters Partien sind Erzählungen mit Hand und Fuß. Anatol Karpow nach wie vor bei den Schachgrößen am meisten gefürchtet.

Finkenzeller, Roswin, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.06.1978, 125, S. 8
16

Mercedes 450 SE und ein Anzug von Cardin. WELT-Serie (2): Alles sprach von Karpows Flucht - Er hatte mehr als Titel zu verlieren.

in: Die Welt, 21.10.1978, 246, S. 20
17

Weißer Bauer zieht. Alle gegen einen: Per Fernsehen spielt der sowjetische Schachweltmeister Karpow eine Partie mit der Bundesrepublik

in: Der Spiegel, 03.05.1976, 19, S. 212, 214
18

Augenzeugen gesucht!

Karpow, Michail, in: Neues Leben, 25.04.1990, 18, S. 13
19

Tc8-d8. Warum machte Karpow den schlechtesten Zug seiner Karriere?

Runkel, Wolfram, in: Die Zeit, 18.10.1985, 43, S. 97
20

Sie kam, sah - und Karpow siegte. Im Oktober zum fünftenmal das Match der Schachgiganten

Machatscheck, Heinz, in: Berliner Allgemeine Zeitung, 21.04.1990, 67, S. 7