Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Ignatow, I. provides 19 hits
11

Moskauer Guppy-Wettbewerb

Ignatow, Igor, in: Aquarien - Terrarien, 1977, S. 378
12

Moskauer Guppy-Wettbewerb. Übers. von E. Stephan

Ignatow, Igor, in: Aquarien - Terrarien, 1975, S. 421
13

Vom Marxismus zu einer neuen politischen Philosophie. Die russische nichtmarxistische Tradition als Ausgangspunkt einer philosophischen Theorie der Politik

Ignatow, Assen, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1991, 44 S.
14

Philosophie in Osteuropa. Dahm, Helmut; Ignatow, Assen (Hrsg.): Geschichte der philosophischen Traditionen Osteuropas

in: Neue Zürcher Zeitung, 07.05.1997, 104, S.35 (Rezension)
15

Gute Botschaft aus Paris

Ignatow, A., in: Neue Zeit, 1977, 27, S. 4-5
16

Scheibert, Peter: Lenin an der Macht. Das russische Volk in der Revolution 1918-1922

Ignatow, Assen, in: Kontinent, 12, 1986, 3, S. 111-112 (Rezension)
17

Milner-Irinin, Jakov A.; Dahm, Helmut: Ethik

Ignatow, Assen, in: Kontinent, 13, 1987, 4, S. 99 (Rezension)
18

Der deutsche Einfluss auf die russische Philosophie. Hegel und die Russen. Schellings Einfluss auf die russische Philosophie. Die deutsche Mystik und die russische Philosophie. Feuerbach und Tschernyschewskij. Marx und die Russen: Orthodoxe marxistische Dogmatiker und kritische Marxisten. Neukantianismus und Phänomenologie in Russland

Ignatow, Assen, in: Tausend Jahre Nachbarschaft. Russland und die Deutschen. Hrsg. von der Stiftung Ostdeutscher Kulturrat, Bonn. Zus.gest. i. Verbindung mit Alfred Eisfeld von Manfred Hellmann. 2., aktualisierte Auflage. Abb., 1989, S.195-209
19

Wirtschaftspartner Sowjetunion. Beilage mit Beiträgen von: Felix Elesejew, Thomas Chorherr, Viktor Demenzew, Jurij M. Deomidow, Friedrich Drasczyk, Iwan Gladkij, Alexander Ignatow, Gennadi Jagodin, Wadim Kotow, Waleri Legasow, Sergej Ostroumow, Rolf Rothmayer, Nikolai J. Pyschkow, Wladimir I. Simakow, Franz Vranitzky.

in: Die Presse, 20.05.1987, 11 757