Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Gorenstein, Friedrich provides 22 hits
11

Überwintern mit Brot und Bonbons. Friedrich Gorenstein, russisch-ukrainisch-jüdischer Erzähler, lebt seit 15 Jahren in Berlin. Eben ist sein großer Roman "Der Platz" aus dem Moskau der fünfziger Jahre erschienen

Groschupf, Johannes, in: Die Tageszeitung / taz, 09.12.1995, S. 37
12

Rußland im Umbruch: 100 Jahre nach Dostojewski Gorenstein "Dämonen" tanzen. Friedrich Gorenstein: Der Platz. Aus dem Russischen von Thomas Reschke

Ziolkowski, Gregor, in: Berliner Zeitung, 23.11.1995, 274, S. 36 (Rezension)
13

Gorenstein, Friedrich: Der Platz. Roman

Wollenweber, Britta, in: Wostok, 41, 1996, 1, S. 106 (Rezension)
14

Das russische Volk betrunken gemacht: Wassilij Rosanow und Friedrich Gorenstein nehmen Abschied von der Wolga. Wassilij Rosanow, Friedrich Gorenstein: "Abschied von der Wolga". Herausgegeben und mit einem Vorwort versehen von Sonja Margolina

Schülert, Irene, in: Die Tageszeitung / taz, 24.02.1993, S. 12 (Rezension)
15

Mit dem Beutel (S košelečkoj). Erzählung

Gorenstein, Friedrich, in: Tigerliebe. Russische Erzähler am Ende des 20. Jahrhunderts. Eine Anthologie. Herausgegeben von Viktor Jerofejew, 1995, S. 110-135
16

(Theaterkritik über:) Gorenstein, Friedrich: Kindesmörder. Moskau. Wachtangow-Theater; Malyj-Theater. Regie: Wladimir Beijilis.

Holm, Kerstin, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.01.1993, 25, S. 25
17

Der Thron Rußlands. Gorenstein, Friedrich: Der Platz. Roman

Keller, Christoph, in: Neue Zürcher Zeitung, 14.10.1995, 239, S. 49-50 (Rezension)
18

Psalm. Ein betrachtender Roman über die vier Strafen Gottes

Gorenstein, Friedrich, Berlin: Rütten & Loening 1992, 481 S.
19

Literarischer Bilder-Bogen. Gorenstein, Friedrich: Malen, wie die Vögel singen. Ein Chagall-Roman

Keller, Christoph, in: Neue Zürcher Zeitung, 07.01.1997, 4, S. 35 (Rezension)
20

Späte Entdeckungen. Friedrich Gorenstein: Die Straße zum schönen Morgenrot. Erzählungen Aus dem Russischen von Ganna-Maria Braungardt, Elisabeth Markstein und Thomas Reschke

Schlott, Wolfgang, in: Kommune, 1992, 4, S. 64-65 (Rezension)