Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Gandhi, M.K. provides 15 hits
11

Indira Gandhi greift nach der Krone der Blockfreien. Besseres Verhältnis mit Washington und Distanz zu Moskau sollen Indiens Führungsanspruch stärken

Ihlau, Olaf, in: Süddeutsche Zeitung, 30.08.1982, 198, S. 4
12

Vor Indira kuschen, weil Breschnew es will? Das Dilemma der indischen Kommunistenführer: Die Basis widerstrebt den Befehlen Moskaus

Widmann, Carlos, in: Süddeutsche Zeitung, 15.12.1976, 291, S. 10
13

Dem großen Sohn Indiens. Enthüllung eines Gandhi-Denkmals in Moskau

in: Pravda, 09.07.1988, 191/55, S. 4
14

Stabilität und Sicherheit - Gemeinsames Anliegen (Stabil'nost' i bezopasnost' - zabota obščaja). Besuch des Generalsekretärs des ZK der KPdSU, Michail Gorbatschow, in Indien 25.-28. November 1986 (Vizit General'nogo sekretarja CK KPSS M.S. Gorbačeva v Indiju 25-28 nojabrja 1986 g.)

Moskau: APN 1986, 84 S.
15

Rivalen in der Dritten Welt. "Blockfreie" suchen eine Symbolfigur: Nach dem Ableben Titos glaubten viele Menschen in der Dritten Welt, Indira Gandhi könnte das Erbe ihres Vaters Pandit Nehru bei den Asiaten und Afrikanern antreten. Doch der Einfluß der Moslemstaaten steht gegen sie, ebenso ihre Vertragsbindung an Moskau.

Scholl-Latour, Peter, in: Rheinischer Merkur, 22.08.1980, 34, S. 8