Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Sonstiges provides 3344 hits
181

Ordnung über Liebhaberinteressenverienigungen, Interessenclubs (vom 13. Mai 1986)

in: WGO Monatshefte für Osteuropäisches Recht, 29, 1987, S. 111-116
182

Hans Janus: Steuerrecht und internationales Steuerrecht in der Sowjetunion. (Studien zum Finanz- und Steuerrecht, Bd. 11)

Bergmann, Wilfried, in: WGO Monatshefte für Osteuropäisches Recht, 29, 1987, S. 190-191
183

Problemy sudebnogo prava (Probleme des Gerichtsrechts. russ.)

Müller, Frohmut, in: Staat und Recht, 1985, 2, S. 170-172 (Rezension)
184

Zwischen Spaß, Provokation und Gesellschaftskritik. Maja Spasova, Stipendiatin an der Akademie Schloß Solitude, arbeitet an einem Buch über Stuttgart.

Walz, Karin, in: Stuttgarter Zeitung, 04.01.1993, 2, S. 13
185

Gesetz über die Gewissensfreiheit

in: Neue Zeit, 1988, 40, S. 24-26
186

Meine armenischen Kinder

Fisher-Ruge, Lois, Hamburg: Hoffmann und Campe 1989, 270 S.
187

Iwan Sergejewitsch.

Adam, Werner, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.03.1993, 75, S. 14
188

"Geh doch rüber". Er arbeitet als Schreiner und verdient Rubel: Nikolaus Huhn, deutscher Gastarbeiter in Moskau.

Reiter, Markus, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 09.02.1990, 6, S. 6
189

Rastlose Sorge um die noch lebenden Opfer von Wapniarka. Charlotte Petersen und das Konzentrationslager in der Ukraine / 85jährige erhält die Buber-Rosenzweig-Medaille.

Polkowski, Wolfgang, in: Frankfurter Rundschau, 01.03.1990, 51, S. 22
190

"Rußland wurde immer von Monarchen regiert". Kronprätendent Wladimir Kyrilowitsch schlägt ein sowjetisches Commonwealth als konstitutionelle Monarchie vor / Interview.

Heresch, Elisabeth, in: Die Presse, 21.03.1990, 12 612, S. 3