Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Physik provides 203 hits
181

Vater der sowjetischen Wasserstoffbombe und Gewissen der Menschheit. Sacharow, Andrej: Mein Leben.

Bartels, Enno, in: Das Parlament, 19.07.1991, 30, S. 25 (Rezension)
182

Titelliste: Ausstellung von Hochschulliteratur aus der UdSSR und aus der DDR, 18. bis 20. Okt. 1976 in Berlin. Grundstudienrichtung Elektroingenieurwesen.

Berlin: Zentralstelle für Messen und Ausstellungen beim Ministerium für Hoch- u. Fachschulwesen; Karl-Marx-Stadt: Koordinierungsstelle für Hoch- u. Fachschulliteratur des Ministeriums für Hoch- und Fachschulwesen 1976, 27 S.
183

"Die Flotte der Wissenschaft droht unterzugehen"

Aksjonow, Lew, in: Wostok, 40, 1995, 4, S. 32-34
184

Laser loten dicke Luft. Ergebnis von Direktbeziehungen zwischen Moskauer und Berliner Physikern

Hoffmann, Utz, in: Freie Welt, 1989, 10, S. 46-49
185

Am Meridian von Teger

Geolezjan, S., in: Pravda, 09.09.1988, 253/117, S. 10
186

Rußland: Gezielter Raub

in: Der Spiegel, 07.09.1992, 37, S. 186
187

Die Weltfunkverwaltungskonferenz für die Planung des Satellitenrundfunks im 12-GHz-Bereich. Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse

Hense, U.; Liebsch, W., in: Technische Mitteilungen des RFZ, 1977, S. 94-96
188

In einer gekauften Bombe steckt Erfahrung aus 50 Jahren Atomwaffenforschung. Was der Iran mit Atomsprengköpfen aus der ehemaligen UdSSR anfangen kann

Thomsen, Peter, in: stern, 19.03.1992, 13, S. 26-27
189

Die "Wiege" der sowjetischen Physik.

Alferow, S.I., in: Presse der Sowjetunion, 1989, 3, S. 36-37
190

Erst ein Fehler der UdSSR-Zensur lieferte die Spur. Langsam fügt sich das Bild von der Atom-Katastrophe des Jahres 1957 im Ural. Vermutlich 400.000 Menschen verstrahlt

Fuchshof, Andreas, in: Berliner Zeitung, 31.10.1992, 256, S. 6