Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Kunstgeschichte provides 987 hits
181

Von Fulton bis Helsinki und weiter...

Karaganow, Alexander, in: Sowjetliteratur, 37, 1985, 8, S. 165-171
182

Die Helden sind auch nicht mehr das, was sie waren. Noch ein Umbruch: Sowjetbürgers neue Kunst.

Belaja, Galina, in: Die Presse, 14.07.1990, 12706
183

Beiträge zur den europäischen Bezügen der Kunst in Rußland (Schriften des Komitees der Bundesrepublik Deutschland zur Förderung der Slawischen Studien. Hrsg. von Hans Rothe, 1)

Kämpfer, F., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 29, 1981, S. 311 (Rezension)
184

Russische Textilentwürfe

Douglas, Charlotte, in: Die große Utopie. Die russische Avantgarde 1915-1932. Katalog der Ausstellung Schirn Kunsthalle Frankfurt, 1. März bis 10. Mai 1992. Leitung: Christoph Vitali. Hrsg. von Bettina-Martine Wolter und Bernhart Schwenk, 1992, S. 249-259
185

An den Ursprüngen der usbekischen Kunst

Kosakowskaja, Ina, in: Wostok, 41, 1997, 3, S.36-40
186

Gehört die Kunst nicht dem armen Volk?

Sagalskaja, Natalia, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 21.05.1991, 95, S. 4
187

Bretanitzki, Leonid: Die Kunst Aserbeidschans vom 4. bis 18. Jahrhundert.

in: Neue Zürcher Zeitung, 07.02.1989, 30, S. 39-40 (Rezension)
188

Die inoffizielle Kunst der dreißiger Jahre in der Sowjetunion

Adaskina, Natalja, in: Berlin-Moskau/Moskau-Berlin 1900-1950. Hrsg. von Irina Antonowa und Jörn Merkert. Ausstellungskatalog, 1995, S. 385-389
189

Einführung

Elliot, David, in: Kunst und Macht im Europa der Diktatoren 1930 bis 1945. XXIII Kunstausstellung des Europarates Zusammengestellt von Dawn Ades, Tom Benton, David Elliot, Ian Boyd Whyte, 1996, S. 186-188
190

Ikonograph mit Intuition. Zum Tode des sowjetischen Kunsthistorikers Michail Alpatov.

Kämpfer, Frank, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.05.1986, 121, S. 28