Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Kulturbeziehungen zu sonstigen Ländern provides 195 hits
181

Marinelli-König, Gertraud: Rußland in den Wiener Zeitschriften und Almanachen des Vormärz (1805-1848). Ein Beitrag zur Geschichte der österreichisch-russischen Kultur- und Literaturbeziehungen. (=Österreichische Akademie der Wissenschaften, Phil.-hist. Klasse. Sitzungsberichte Band 552. Veröffentlichungen der Kommission für Literaturwissenschaft Nr.10.)

Keller, Mechthild, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 40, 1993, S. 561-562 (Rezension)
182

Kreml dreht Ostblock-Boykott der Biennale an. Das offizielle Rom weist die Einmischung des Sowjetbotschafters gegen Dissidenten-Kunst nicht zurück

Meichsner, Friedrich, in: Die Welt, 05.03.1977, 54, S. 5
183

Bewegung in Widersprüchen. Das Vorhaben einer Ausstellung sowjetischer Dissidenten stürzte die Biennale in Schwierigkeiten

in: Vorwärts, 24.03.1977, 12, S. 24
184

Tage der rußlanddeutschen Kultur in Südtirol

Prussakowa, Jewgenija, in: Neues Leben, 21.06.1996, 22, S. 1
185

Das große Feilschen. Kulturaustausch als Kompromiß "Moskau-Paris" in Moskau

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.06.1981, 141, S. 21
186

"Keiner wird ohnmächtig, keiner wahnsinnig". Die Ausstellung "Moskau-Paris" in Moskau.

in: Der Spiegel, 29.06.1981, 27, S. 149 u. 152
187

Wirtschaftliche und kulturelle Kontakte ausbauen. Kasachstan-Ukraine: Es erübrigt sich, neue Betriebe für die nötigen Erzeugnisse und Waren zu bauen, wenn der zuverlässige Partner sie liefern kann

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 27.02.1993, 9, S. 1
188

Der Beitrag von Österreichern zur Entwicklung der russischen Kultur

Chotinskaja, G., in: Sowjetunion heute (Wien), 36, 1990, 10, S. 60-61
189

Eine Basis für das Baltikum. Das Nordic Arts Center in Helsinki als Zentrum nordischer Künstler

Herbstreuth, Peter, in: Der Tagesspiegel, 04.03.1993, 14487, S. 20
190

Die Aserbaidschaner benötigen dringend Hilfe aus der Türkei. Der aserbaidschanische Außenminister Huseyin Aga Sadikow wirft den Armeniern vor, schuld an den Spannungen in Berg-Karabach zu haben / Mit der Türkei will er eng zusammenarbeiten, deswegen wird das lateinische Alphabet eingeführt und ein Kulturaustausch in Gang gesetzt

in: Die Tageszeitung / taz, 05.02.1992, S. 9