Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Šostakovič, D.D. provides 272 hits
181

(Theaterkritik über:) Schostakowitsch, Dmitri: Lady Macbeth von Mzensk. Freiburg i.Br. Regie: Wolfram Mehring. Musikalische Leitung: Donald C. Runnicles. Bühnenbild: Herbert Murauer.

Ueding, Cornelia, in: Rheinischer Merkur, 13.10.1989, 41, S. 18
182

(Theaterkritik über:) Schostakowitsch, Dmitri: Lady Macbeth von Mzensk. Freiburg i.Br. Regie: Wolfram Mehring. Musikalische Leitung: Donald C. Runnicles. Bühnenbild: Herbert Murauer.

Koch, Heinz W., in: Frankfurter Rundschau, 20.10.1989, 244, S. 13
183

Vom "Wirrrwarr zur Ordnung". Schostakowitschs Vierte und Fünfte Sinfonie in Neueinspielungen.

Bantel, Otto, in: Stuttgarter Zeitung, 20.07.1979, 165, S. 31
184

Das Ende einer lieben Legende. Schostakowitschs Ur-"lady Macbeth" erstmals auf Platten.

Beaujean, Alfred, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.08.1979, 199, S. 21
185

Mata ohne modische Mysterien. Ballettpremiere am Staatstheater Stuttgart: Renato Zanellas "Mata Hari" tanzt zur Musik von Schostakowitsch

Regitz, Hartmut, in: Rheinischer Merkur, 10.12.1993, 50, S. 20
186

Die Musik schaffen wir für unser Volk

Schostakowitsch, Dmitri, in: Presse der Sowjetunion, 1975, 28, S. 43-47
187

Die Musik schaffen wir für unser Volk. (Auszug aus einem im Juli 1975 in der sowjetischen Parteizeitschrift "Kommunist" veröffentlichten Artikel des Komponisten)

Schostakowitsch, Dmitri, in: Neues Deutschland, 11.08.1975, 189, S. 4
188

Lady Macbeth von der Kolchose. André Engel verblüfft in Paris mit Schostakowitschs Oper

Reininghaus, Frieder, in: Die Tageszeitung / taz, 10.02.1992, S. 16
189

Konzentriert in ernstem Ton musiziert. Musiker des Radio-Symphonie-Orchesters spielten Kammermusik von Dmitri Schostakowitsch.

Grünewald, Helge, in: Volksblatt Berlin, 22.03.1988, S. 8
190

Bekenntnis zu Schostakowitsch. Sergiu Celibidache dirigierte in München die Fünfte Symphonie.

Roeseler, Albrecht, in: Süddeutsche Zeitung, 05.02.1986, 29, S. 36