Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Stuttgarter Zeitung provides 2955 hits
181

Pjotr Abrassimow hat in der DDR nicht nur Freunde. Gezielte Indiskretionen über den sowjetischen Botschafter in Osterberlin.

Weis, Otto Jörg, in: Stuttgarter Zeitung, 08.07.1975, 153, S. 3
182

Plötzlich kommt einer mit dem individuellen Pfiff. Der sowjetische Geheimdienstschef Andropow serviert als Wahlredner nicht den üblichen Einheitsbrei

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 12.06.1975, 132, S. 2
183

Keine Anzeichen für eine Entmachtung Breschnjews. Da niemand etwas weiß, will jeder etwas wissen

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 17.01.1975, 13, S. 3
184

Breschnew stellt sich als Pädagoge der Nation dar. Der 25. Parteitag steht ganz in seinem Zeichen. Eine Ein-Mann-Schau

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 26.02.1976, 47, S. 4
185

Breschnjew demonstriert uneingeschränkte Autorität. Rede des Parteichefs vor dem Obersten Sowjet verspricht Dynamik in Wirtschafts- und Außenpolitik

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 28.10.1976, 251, S. 4
186

Feiertagsgetümmel um "Leonid Iljitsch". Der siebzigjährige Breschnjew verkörpert die Sehnsucht der Massen nach einer Führerfigur

Engelbrecht,Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 17.12.1976, 292, S. 3
187

"Grim Grom" denkt nicht an Ruhestand. Der sowjetische Außenminister Gromyko seit 20 Jahren im Amt.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 15.02.1977, 37, S. 4
188

Knick in der Karriere des Kultursekretärs Jagodkin. Er hatte das Vakuum seit dem Tod von Jekaterina Furzewa ausgenützt.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 17.02.1976, 39, S. 3
189

Moskau kündigt "Friedensinitiativen" an. Rätselraten über die Hintergründe von Scheljepins Rückzug aus dem Politbüro.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 18.04.1975, 89, S. 4
190

Gretschkos Tod wirft Führungsfragen im Kreml auf. Der Sowjetmarschall mit der Bilderbuchkarriere. Enge Bindungen zu Breschnew.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 27.04.1976, 97, S. 4