Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Andropov, JU. provides 364 hits
181

Juri Andropow auf dem Plenum des ZK der KPdSU. Rede des Generalsekretärs zur Innen- und Außenpolitik der UdSSR

in: Neues Deutschland, 23.11.1982, 275, S. 5-6
182

Im riesigen Georgssaal wirkt mancher klein. Die Elite der Weltpolitik im Kreml.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 15.02.1984, 38, S. 3
183

Abschied von Andropows fremder Autorität. Trauer und Spekulationen: Generationswechsel oder grauer Übergangskandidat?

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 13.02.1984, 37, S. 3
184

Die Abrüstungsvorschläge der Sowjetunion und des Warschauer Paktes. Eine Übersicht über die Vorschläge von Generalsekretär Andropow und der Prager Deklaration

in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 28, 1983, S. 449-458
185

Sowjetunion handelt aus tiefer Verantwortung für den Frieden. Persönlichkeiten und Massenmedien zur Erklärung Juri Andropows.

in: Neues Deutschland, 01.10.1983, 232, S. 5
186

Neue Initiative der UdSSR für Übereinkommen in Genf. Juri Andropow antwortet auf Fragen der "Prawda".

in: Neues Deutschland, 27.10.1983, 253, S. 1-2
187

Kreml will Übergewicht absichern. Stationierungs-Aufschub soll Dauerzustand werden / Analyse des Andropow-"Interviews".

Conrad, Bernt, in: Die Welt, 28.10.1983, 252, S. 10
188

Einäugige Argumente dramatisch in Szene gesetzt. Andropows Drohungen an die Adresse des Westens.

Seidlitz, Peter, in: Der Tagesspiegel, 26.11.1983, 11 605, S. 3
189

Noch einer. Nachrüstung: Auch Willy Brandt erhielt Post vom sowjetischen Parteichef Jurij Andropow.

in: Der Spiegel, 03.10.1983, 40, S. 19
190

Der Schatten der Vergangenheit. Jurij Andropow tritt Breschnews Erbe an

Neumaier, Eduard, in: Süddeutsche Zeitung, 13.11.1982, 262, S. 3