Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for zur Deutschen Demokratischen Republik provides 439 hits
171

Wer hat Angst vorm sowjetischen Film? In der DDR wurden fünf kritische sowjetische Filme aus den Kinos verbannt / Betroffene Filme im Vergleich zu neuen Produktionen eher harmlos / Alle Kinostreifen sind älteren Datums und greifen Tabuthemen behutsam auf / Andere "Tresorfilme" werden noch gezeigt

Schlegel, Hans-Joachim, in: Die Tageszeitung / taz, 23.11.1988, S. 7
172

BZ berichtet von den XXI.Berliner Festtagen des Theaters und der Musik

in: Berliner Zeitung, 05.10.1977, 236, S. 4
173

BZ berichtet von den XXI.Berliner Fsttagen des Theaters und der Musik

in: Berliner Zeitung, 13.10.1977, 242, S. 4
174

Repräsentatives Programm mit Glanzleistungen unserer Kunst. Heute beginnen die Kulturtage der DDR in der UdSSR.

Wehner, Frank, in: Neues Deutschland, 12.10.1989, 240, S. 4
175

Angebote ans Publikum, Kunst zu genießen und zu debattieren. Von den Kulturtagen der DDR in der UdSSR.

Gutschke, Irmtraud, in: Neues Deutschland, 14.10.1989, 242, S. 4
176

Besuche, die bald schon erwidert werden sollen. Von den Kulturtagen der DDR in der UdSSR.

Gutschke, Irmtraud, in: Neues Deutschland, 18.10.1989, 245, S. 4
177

Stille Blätter in Schwarz-Weiß und Wohlklang von bunter Bühne. Von den Kulturtagen der DDR in der UdSSR. Ausstellung Gerhard Kettners sowie Gastspiel der Komischen Oper.

Gutschke, Irmtraud, in: Neues Deutschland, 23.10.1989, 249, S. 6
178

Orbit der Freundschaft. DDR-Besuch des Kosmonauten Wladimir Schatalow vom 18. April bis 3. Mai 1977

Eyermann, Karl-Heinz, Reichenbach (Vogtl.): Bild und Heimat 1977, 9 S.
179

Begegnung mit dem Kosmonauten

Rau, Georg, in: Prager Volkszeitung, 29.04.1977, 17, S. 8
180

60 Jahre Roter Oktober:. Traditionen der deutsch-sowjetischen Beziehungen im Bezirk Magdeburg

Magdeburg: Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Bezirksleitung Magdeburg, Bezirkskommission zur Erforschung der Geschichte der Örtlichen Arbeiterbewegung; Sektion Marxismus-Leninismus und Geschichte der Pädagogischen Hochschule "Erich Weinert" Magdeburg; Staatsarchiv Magdeburg 1977, 130 S.