Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Sonstige Nationalitäten provides 1378 hits
171

Nur in kleiner Zahl willkommen

Broder, Henryk M., in: Die Tageszeitung / taz, 20.03.1990, S. 13
172

Moskau - Warschau - Tel Aviv

Bachmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 20.03.1990, S. 13
173

Straßen des Goldes in Brighton Beach. "Klein-Odessa" - über Entstehen und Stand einer russisch-jüdischen Enklave an New Yorks Atlantikküste

Kuhn, Helmut, in: Volksblatt Berlin, 25.03.1990
174

Sowjetische Intellektuelle kehren die Straßen. Israel-Zuwanderer machen niederschmetternde Erfahrungen bei der Jobsuche

Jordan, Miriam, in: Volksblatt Berlin, 29.04.1990
175

Sowjetische Juden in die BRD? Frankfurter Tagung zum Antisemitismus in der UdSSR mit Forderungen an Regierende

Mohr, Reinhard, in: Die Tageszeitung / taz, 07.05.1990, S. 6
176

Sowjetische Juden flüchten in die DDR. Im ehemaligen NVA-Lager Ahrensfelde kommen Woche für Woche etwa 40 Juden aus der UdSSR an / Flucht vor dem Antisemitismus / Odyssee nach Berlin / Jüdische Gemeinde entscheidet über die Frage, wer "richtiger Jude" ist

Kugler, Anita, in: Die Tageszeitung / taz, 06.06.1990, S. 6
177

Wir brauchen die volle Wahrheit. Die sowjetische Bürgerrechtlerin Jelena Bonner äußert sich zu Ausländerfeindlichkeit und Antisemitismus in der Sowjetunion

Saizew, Sergej, in: Die Tageszeitung / taz, 26.06.1990, S. 10
178

Sowjetische Juden kommen nach Berlin. Flüchtlinge wohnen in Stasi-Haus

in: Volksblatt Berlin, 17.06.1990, S. 16
179

Schweden: Ausweisung jüdischer Flüchtlinge? Regierungsbeschluß: Es gibt keine ausreichenden Asylgründe / Flüchtlingsbehörde: "Richtige Juden suchen doch in Israel Schutz" / Die israelische Botschaft verneint die Verfolgung in der Sowjetunion

Wolff, R., in: Die Tageszeitung / taz, 06.07.1990, S. 9
180

Zehn Personen in einem kleinen Raum. Juden aus der Sowjetunion leben in Mögelin in einem provisorischen Aufnahmeheim / Viele brauchen medizinische Hilfe / Jüdische Gemeinde West schickt Bedürftige nach Ost-Berlin

Kugler, Anita, in: Die Tageszeitung / taz, 17.07.1990, S. 22