Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Raumfahrt provides 1348 hits
171

Swetlana Sawizkaja bewies: Frauen können wirklich alles. Einzigartige technologische Experimente im freien Weltraum sind von großem Wert

Dümde, Claus, in: Neues Deutschland, 27.07.1984, 176, S. 6
172

"Wir müssen alles tun, um ein Rüsten im All zu verhindern". Von der Pressekonferenz mit der Besatzung des Raumschiffes Sojus T 12 in Moskau

Dümde, Claus, in: Neues Deutschland, 11.08.1984, 189, S. 6
173

Weltrekord im All - das Ziel heißt Mars

Bärwolf, Adalbert, in: Die Welt, 07.09.1984, 210, S. 3
174

Sowjetische Weltraumflüge flexibel. Satellitenexperimente austauschbar

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.09.1984, 204, S. 31
175

Via Venus zum Halleyschen Kometen. Sowjets eröffnen mit zwei Raumsonden den interplanetarischen Wettlauf.

Odenwald, Michael, in: Der Tagesspiegel, 08.12.1984, 11 922, S. 21
176

Salut-7-Besatzung nach 237 Tagean wohlbehalten auf der Erde gelandet. Leonid Kisim, Wladimir Solowjow und Dr. Oleg Atkow erfüllten Flugprogramm erfolgreich

Dümde, Claus, in: Neues Deutschland, 03.10.1984, 234, S. 6
177

Großer Schritt in Richtung ständig bemannter Stationen. Von der Pressekonferenz mit der Kosmosmannschaft Leonid Kisim, Wladimir Solowjow und Dr. Oleg Atkow in der UdSSR-Hauptstadt

Herold, Frank; Wehner, Frank, in: Neues Deutschland, 26.10.1984, 254, S. 6
178

Rückfahrkarte wird nicht mit ausgegeben. Sowjetische Wissenschaftler über Flüge zu fernen Sternen

Dümde, Beata, in: Neues Deutschland, 03.11.1984, 261, S. 12
179

Er nannte unsere Erde den blauen Planeten. Heute wäre Juri Gagarin 50 geworden.

Hoffmann, Horst, in: Neues Deutschland, 09.03.1984, 59, S. 6
180

Zeitweilig waren die Kosmonauten in Lebensgefahr. Sicherheitsphilosophie der sowjetischen Raumfahrt weist erhebliche Schwachstellen auf.

Zimmer, Haro, in: Frankfurter Rundschau, 21.01.1984, 18, S. 13