Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Kulturbeziehungen provides 1730 hits
171

"Das Interesse beider Völker wächst". Die kulturellen Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Sowjetunion

Müller, Kurt, in: Auslandskurier, 1977, 8, S. 29-30
172

Begegnungen im Literatur-Bereich. Deutsche Bücher in der Sowjetunion - sowjetische Bücher in der Bundesrepublik

Martens, Alexander U., in: Auslandskurier, 1977, 8, S. 42-43
173

Balten in Bayern und Bayern im Baltikum

Anders, Margarete, Pfaffenhofen: WLV, Ludwig 1988, 248 S.
174

Kulturbeziehungen in Mittel- und Osteuropa im 18. und 19. Jahrhundert:. Festschrift für Heinz Ischreyt zum 65. Geburtstag/

Essen: Hobbing 1987, 319 S.
175

Begegnung mit der Sowjetunion

in: Sowjetunion heute (Bonn), 35, 1990, 9, S. 65
176

Die beiden Nicolai. Briefwechsel zwischen Ludwig Heinrich Nicolay in St. Petersburg und Friedrich Nicolai in Berlin (1776-1811). Ergänzt um weitere Briefe von und an Karl Wilhelm Ramler, Johann Georg Schlosser, Friedrich Leopold Graf zu Stolberg, Johann Heinrich Voß und Johann Baptist von Alxinger. (=Schriftenreihe Nordost-Archiv, 28.)

Bosse, Heinrich, in: Zeitschrift für Ostforschung, 41, 1992, S. 596-597 (Rezension)
177

Wiedersehen mit dem gläsernen Girl. "Extravagant - The Economy of Elegance". Eine Amerika-Ausstellung im Russischen Kulturzentrum

Herold, Thea, in: Der Tagesspiegel, 25.05.1993, 14565, S. 14
178

Von der Patenschaft zur Partnerschaft. Russen und Deutsche feierten beim großen Fest in Labiau gemeinsam

in: Labiauer Heimatbrief, 1992, 51, S. 29-33
179

Schrecken und Hoffnung. Zu einem Gemeinschaftsunternehmen BRD-UdSSR

Müller, Josef, in: Sowjetliteratur, 40, 1988, 4, S. 146-148
180

Bersarin und die Harley-Davidson. Kulturkampf im Straßenbild: Der Bersarinplatz in Friedrichshain soll getilgt werden / Der sowjetische Stadtkommandant sorgte 1945 in Berlin für ein Ende mit vergleichsweise wenig Schrecken

Aly, Götz, in: Die Tageszeitung / taz, 24.01.1994, S. 24