Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Kriminalität - Kriminalistik provides 729 hits
171

Die Verbrecher schießen schneller. Moskau verstärkt Bemühungen im Kampf gegen die Kriminalität.

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 13.08.1989, 13 341, S. 27
172

Brutalität und Korruption gehören zur Tagesordnung. Rapide Zunahme der Kriminalität in der Sowjetunion.

Deckert, Hans-Joachim, in: Der Tagesspiegel, 17.09.1989, 13 371
173

Spieler erobern den Osten. "Miss Beauty" hat Schwierigkeiten mit Litauens Staatsanwaltschaft

Bachmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 02.06.1992, S. 20
174

Schmuggler bieten in Deutschland waffenfähiges Uran zum Kauf an. Staatsanwalt hält Frankfurter Täter für Betrüger. Haftbefehle erlassen

in: Der Tagesspiegel, 17.10.1992, 14353, S. 2
175

Schlag gegen Uranschmuggler. Radioaktives Material aus den GUS-Staaten von Wiener Polizei sichergestellt

Theuretsbacher, Wilhelm, in: Berliner Zeitung, 05.06.1992, 130, S. 32
176

W.L. Wasiliew: Juristische Psychologie

Dettenborn, Harry, in: Probleme und Ergebnisse der Psychologie, 1976, 58, S. 97-98 (Rezension)
177

Neue rechtliche Regelungen zur Erhöhung der Wirksamkeit der Kriminalitätsbekämpfung in der UdSSR

Galperin, Isaak Michailowitsch, in: Neue Justiz, 1977, S. 590-592
178

Aufgaben der sowjetischen Gerichte bei der Kriminalitätsvorbeugung

Keil, Helmut, in: Neue Justiz, 1977, S. 396-397
179

Kriminalitätsbekämpfung und Menschenrechte: Grundzüge der rechtlichen Regelung der operativen Ermittlungstätigkeit in einigen Ländern Osteuropas

Lammich, Siegfried, in: Osteuropa-Recht, 41, 1995, 4, S. 320-337
180

Zum Ticken. Aus dem Osten kommt radioaktives Material auf den schwarzen Markt. Die gefährlichen Stoffe haben schon ein erstes Opfer gefordert

in: Der Spiegel, 12.10.1992, 42, S. 149