Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Österreichische Osthefte provides 426 hits
171

Sowjetunion - Außenpolitik. Osteuropa-Handbuch. Begr. von Werner Markert. Sowjetunion. Außenpolitik 1917-1955. Unter Mitarbeit von Heinz Brahm u.a. hrsg. von Dietrich Geyer

Moritsch, Andreas, in: Österreichische Osthefte, 1977, S. 129-130 (Rezension)
172

H. Wiegmann: Die Entwicklung der Berufsstruktur in der UdSSR und ihre Behandlung in der sozialwissenschaftlichen Forschung in der Sowjetunion.

Teckenberg, Wolfgang, in: Österreichische Osthefte, 1975, S. 185-186 (Rezension)
173

Anisija Petrovna Sercova: Socializm i razvitie nacij. Ob opyte SSSR i ČSSR (Der Sozialismus und die Entwicklung der Nationen. Über die Erfahrungen in der UdSSR und ČSSR)

Lukan, Walter, in: Österreichische Osthefte, 1975, S. 107-108 (Rezension)
174

Die russische Orientpolitik und die Reformen im Osmanischen Reich in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts

Todorova, Maria N., in: Österreichische Osthefte, 31, 1989, S. 382-402
175

Aleksandr Kerenskij: Die andere Möglichkeit? Abraham, Richard: Alexander Kerensky. The First Love of the Revolution.

Vyslonzil, Elisabeth, in: Österreichische Osthefte, 31, 1989, S. 748-750 (Rezension)
176

Chruščevs Perestrojka. Medwedjew, Roy: Chruschtschow. Eine politische Biographie.

Brunhuber, Brigitte, in: Österreichische Osthefte, 31, 1989, S. 753-756 (Rezension)
177

Zur Entwicklung der ländlichen Siedlung in der Sowjetunion. Rostankowski, Peter: Die Entwicklung osteuropäischer ländlicher Siedlungen und speziell der Chutor-Siedlungen.

Tomasi, Elisabeth, in: Österreichische Osthefte, 31, 1989, S. 751-753 (Rezension)
178

Der Moskauer Buchverleger Joseph Knöbel (Iosif Nikolaevič Knebel'). Aus der Geschichte der österreichisch-russischen Kulturbeziehungen am Anfang des 20. Jahrhunderts

Juniverg, Leonid,I., in: Österreichische Osthefte, 31, 1989, S. 715-733
179

Der russische Colonist oder Christian Gottlob Züge's Leben in Rußland. Nebst einer Schilderung der Sitten und Gebräuche der Russen, vornehmlich in den asiatischen Provinzen. Von Christian Gottlob Züge. Erläutert und mit einem Nachwort versehen von Gert Robel. Mit 14 Abbildungen, einer Karte und einem Anhang.

Moisi, Petra, in: Österreichische Osthefte, 31, 1989, S. 765-766 (Rezension)
180

70 Jahre Friedenspolitik und die österreichisch-sowjetischen Beziehungen.

Vogl, Josef, in: Österreichische Osthefte, 31, 1989, S. 766-767 (Rezension)