Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Karpow, A. provides 229 hits
171

Karpow und Kasparow im Kampf um die Krone. Die beiden Schachgrößen befehden sich nicht nur am Brett - Das Jahrhundert-Duell fand schon 1927 statt.

Schuster, Theo, in: Stuttgarter Zeitung, 08.11.1985, 259, S. 3
172

Campomanes - der Zauberer. Schach-WM Karpow-Timman geht weiter. Ort bleibt geheim bis morgen

Kohlmeyer, Dagobert, in: Berliner Zeitung, 05.10.1993, 233, S. 15
173

Anatoli Karpow steht vor dem Gesamtsieg

in: Der Tagesspiegel, 13.03.1994, 14852, S. 16
174

Bobby sei dank. Der neue Schachweltmeister Kasparow will seinen Ruhm zu Geld machen. Schon sein Vorgänger Karpow wurde Millionär. Kasparow hat gute Chancen, ihn bald zu übertrumpfen.

in: Der Spiegel, 18.11.1985, 47, S. 221ff
175

Im "Endschpil" ist der König in "Zejtnot". Nach einem parteilichen Schach-Marathon scheint Großmeister Karpow Titel und auch Fans an Herausforderer Kasparow zu verlieren.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 04.11.1985, 254, S. 3
176

Denkmal Karpow stürzte vom Sockel. Nigel Short und Jan Timman erreichten das Kandidatenfinale zur Schach-WM 1993

Kohlmeyer, Dagobert, in: Berliner Zeitung, 30.04.1992, 101, S. 26
177

Aus Verzweiflung spielten die Schlachtenbummler selber Schach. Kortschnoj verliert die vierte Partie: Ein Wochenende ohne Kampf. Eine schmucklose Wahrheit.

Finkenzeller, Roswin, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.10.1981, 236, S. 9-10
178

Risse im Netz. Nächste Woche endet die Weltmeisterschaft in Moskau. Mit zwei weiteren Titelkämpfen zwischen Karpow und Kasparow ist für 1986 und 1987 zu rechnen. Insgesamt spielen sie dann 120 Partien.

in: Der Spiegel, 28.10.1985, 44, S. 249ff
179

Wie spielt man geschlossene Eröffnungen?:. (der weltberühmte Autor zeigt den besten Zug)/

Karpow, Anatoli, Düsseldorf: Rau 1989, 116 S.
180

Wie spielt man halbgeschlossene Eröffnungen?:. (Der weltberühmte Autor zeigt den besten Zug)/

Karpow, Anatoli, Düsseldorf: Rau 1989, 120 S.