Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Gorbačev, N.A. provides 436 hits
171

Gorbatschow und Jelzin contra Ryschkow. Alternatives Programm zur Wirtschaftssanierung

in: Moskau News, 1990, 9, S. 1
172

Wasser und Brot für die Funktionäre. 30 Jahre nach Chruschtschows Geheimrede soll der XXVII.Parteitag die neue Ära Gorbatschow absegnen

Süß, Walter, in: Die Tageszeitung / taz, 25.02.1986, S. 3
173

Strategiediskussion und Streitkräfte in der Ära des "neuen Denkens"

Schröder, Hans-Henning, in: Die Sowjetunion unter Gorbatschow. Stand, Probleme und Perspektiven der Perestrojka. Herausgegeben von Hannes Adomeit, Hans-Hermann Höhmann, Günther Wagenlehner, 1990, S. 86-139
174

"Nach einer neuen Art von Fortschritt suchen". Was Gorbatschow vor der Uno sagte / Die taz dokumentiert die Rede des sowjetischen Staats- und Parteichefs in Auszügen

in: Die Tageszeitung / taz, 09.12.1988, S. 6
175

Für das "gesamteuropäische Haus", für ein neues Denken (Za obščeevropejskij dom, za novoe myšlenie):. Rede des Generalsekretärs des ZK der KPdSU auf der Kundgebung der tschechoslowakisch-sowjetischen Freundschaft; Prag, 10. April 1987

Gorbatschow, Michail, Moskau: APN 1987, 28 S.
176

Wieviel Macht den Räten? Im neuen Parlament der UdSSR spielt der Großreformer Gorbarschow die demokratische Opposition gegen den orthodoxen Apparat aus

Witt, Kerstin, in: Profil, 2O, 1989, 22, S. 45-48
177

Gorbatschow hat außer Charme nichts zu bieten. Hoffnung auf Verschwinden der Mauer ist ungerechtfertigt / Bonner Vorleistungen schaffen Mißtrauen im Westen.

Kastl, Jörg, in: Die Welt, 20.06.1989, 140, S. 6
178

Eine Perspektive für das Jahr 2000. Der Vorschlag Gorbatschows bedarf der nüchternen Analyse.

Bahr, Egon, in: Vorwärts, 25.01.1986, 4, S. 12
179

Das Ende einer Invasion. Das Treffen von Gorbatschow und Najibullah in Taschkent brachte den Durchbruch für Afghanistan

Rathfelder, Erich, in: Die Tageszeitung / taz, 09.04.1988, S. 3
180

Neue Hoffnung für sowjetische Juden. Gorbatschows Reformpolitik schließt endlich auch die jüdische Minderheit ein / Viele Juden wollen ausreisen und wenige auch schon wieder zurück in die Sowjetunion / Doch eine liberale Ausreisepolitik bedeutet noch nicht die Normalisierung für die sowjetischen Sowjetbürger

Pollack, Martin, in: Die Tageszeitung / taz, 16.04.1987, S. 9